Habeck kündigt die überarbeitete Wasserstoff-Strategie als „große nächste Geschichte“ an. Aus der Wissenschaft gibt es mehrere Punkte zu bemängeln.
.
„Die reine Produktion aus Überstrom per Elektrolyse wird in absehbarer Zeit nicht ausreichen“, sagte Dr. Ing Andy Gradel, stellv. Institutsleiter des Institutes für Wasserstoff- und Energietechnik zu„Durch gleichzeitig steigenden Strombedarf für E-Mobilität und Wärmepumpen werden die erneuerbaren Energien nicht so schnell ausgebaut werden können, wie nötig.“
Unklar ist, wie viel Staat und Unternehmen für die Umstellung auf Wasserstoff finanziell aufwenden müssen. Lauthängen die Kosten für grünen Wasserstoff von der Herkunft des eingesetzten Stroms ab. Bei der Verwendung von Solarstrom belaufen sie sich auf knapp 6 €/kg Wasserstoff,auf etwa 4 €/kg. Je nach Verfügbarkeit von grünem Strom können die Herstellungskosten regional auf bis zu 2,50 €/kg sinken.
Diese Aufgabe sieht Schlögl allerdings nicht nur bei der Bundesregierung. „Es braucht mindestens die Idee von
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neue Netze, Pipelines und Terminals: So will die Ampel mit Wasserstoff klimaneutral werdenDas Bundeskabinett hat die nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Mit ihr soll der Umbau zum klimaneutralen Industrieland gelingen – der Union geht das aber nicht schnell genug.
Leggi di più »
Trotz Hype um Miami und Las Vegas: Austin will Strategie nicht ändernNeben den beiden Rennen in Miami und Las Vegas wird der Grand Prix in Austin manchmal vergessen: Streckenchef Bobby Epstein über Frust und Strategie
Leggi di più »
Eurojackpot: Rekord-Gewinner aus Deutschland hatte klare Strategie – dann änderte er sein ErfolgsrezeptDer Eurojackpot ist von einem 36-jährigen Mann aus Hamburg geknackt worden. Unfassbare 117 Millionen Euro gewann der Glückspilz – dank einer Änderung seiner Strategie.
Leggi di più »
Sauber: Strategie-Wechsel blieb ohne ErfolgDas Sauber-Duo Felipe Nasr und Marcus Ericsson schaffte es in Barcelona nicht wie erhofft in die Punkteränge – und das, obwohl die Schweizer ihre Strategie nach dem schwachen Qualifying umstellten.
Leggi di più »
Märkte im Einklang: Pairs-Trading - Die innovative Strategie, die vielseitige Chancen birgt!Pairs-Trading ist eine nicht-direktionale Anlagestrategie, die zwei ähnliche Märkte beinhaltet, auf die jedoch unterschiedliche Handelsstrategien angewendet werden. Diese Chancen und Risiken birgt der Paarhandel.
Leggi di più »
Mit der richtigen Strategie zum TitelKris Heidorn sicherte sich im letzten Rennen des Scirocco Cup den Titel. In seiner Kolumne berichtet er über das perfekte Wochenende.
Leggi di più »