Kapazitäts- und Stellenabbau bei Altbier-Hersteller Diebels

Italia Notizia Notizia

Kapazitäts- und Stellenabbau bei Altbier-Hersteller Diebels
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Sparmaßnahmen

Roland Weihrauch/dpa/ArchivbildDie Altbier-Brauerei Diebels will mit einem Kapazitäts- und Stellenabbau auf den schrumpfenden Biermarkt reagieren. Eine der beiden Abfülllinien der Brauerei in Issum soll außer Betrieb genommen werden, teilte die deutsche Tochter des Brauriesens Anheuser-Busch InBev am Mittwoch mit. Die geplante Restrukturierung, die auch vor dem Hintergrund der gestiegenen Kosten erfolge, betreffe rund die Hälfte der Mitarbeiter der Brauerei.

Ziel sei es, mit Belegschaft und Betriebsrat den Stellenabbau möglichst sozialverträglich zu gestalten. Die Strukturveränderungen sollen ab dem Jahr 2024 wirksam werden. Wie viele Stellen genau gestrichen werden sollen, sagte der Sprecher nicht. Diebels hat nach seinen Angaben etwa 150 bis 200 Mitarbeiter. In Issum wird neben Diebels-Altbier auch Pils der Marke Becks abgefüllt.

Die Altbier-Brauerei Diebels war 2001 von der belgischen Interbrew-Gruppe übernommen worden, die inzwischen zum heutigen Weltmarktriesen Anheuser-Busch InBev gewachsen ist. Für Interbrew war die Diebels-Übernahme 2001 der Einstieg in den deutschen Biermarkt, der unter anderem die Übernahme des Bremer Brauhauses Beck & Co folgte. Diebels stellte bei der Übernahme mit rund 400 Mitarbeitern eine Jahresmenge von etwa 1,5 Millionen Hektoliter Altbier her.

Anheuser-Busch InBev verfügt in Deutschland den Angaben zufolge über vier Braustandorte. Neben Bremen und Issum ist das vor allem der Standort München, an dem Biere der Marken Franziskaner, Spaten und Löwenbräu hergestellt werden. Außerdem gehört in Sachsen-Anhalt der Standort Wernigerode mit der Marke Hasseröder zu der Gruppe. An den vier deutschen Standorten sind insgesamt rund 2300 Mitarbeiter tätig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kapazitäts- und Stellenabbau bei Altbier-Hersteller DiebelsKapazitäts- und Stellenabbau bei Altbier-Hersteller DiebelsIssum (dpa) - Die Altbier-Brauerei Diebels will mit einem Kapazitäts- und Stellenabbau auf den schrumpfenden Biermarkt reagieren. Eine der beiden Abfülllinien
Leggi di più »

Kapazitäts- und Stellenabbau bei Altbier-Hersteller DiebelsKapazitäts- und Stellenabbau bei Altbier-Hersteller DiebelsISSUM (dpa-AFX) - Die Altbier-Brauerei Diebels will mit einem Kapazitäts- und Stellenabbau auf den schrumpfenden Biermarkt reagieren. Eine der beiden Abfülllinien der Brauerei in Issum soll außer Betrieb
Leggi di più »

Schwächelnder Markt: Altbier-Hersteller Diebels aus Issum kündigt Stellenabbau anSchwächelnder Markt: Altbier-Hersteller Diebels aus Issum kündigt Stellenabbau anEs sind keine gute Nachrichten für die Beschäftigten der Altbier-Brauerei Diebels aus Issum: Weil der Biermarkt schrumpft, sollen Kapazitäten verringert und Stellen abgebaut werden. Was bislang bekannt ist.
Leggi di più »

Mehrheit zweifelt an Aufholchancen deutscher E-Auto-HerstellerMehrheit zweifelt an Aufholchancen deutscher E-Auto-HerstellerBerlin - 62 Prozent der Bundesbürger glauben nicht, dass der Vorsprung von Konzernen aus den USA und China bei der Elektromobilität von deutschen Herstellern noch eingeholt werden könne. Das zeigt eine
Leggi di più »

300 Euro, um E-Bike zurückzubekommen: Hersteller bittet Kunden zur Kasse300 Euro, um E-Bike zurückzubekommen: Hersteller bittet Kunden zur KasseMitte Juli musste der niederländische Fahrrad-Hersteller VanMoof Insolvenz anmelden. Die Schulden hatten sich, offenbar auch wegen Qualitätsproblemen, auf 144 Millionen Euro summiert. Ein repariertes Bike zurückzubekommen, scheint für die Kunden derzeit allerdings kein Schnäppchen zu sein.
Leggi di più »

E-Autos werden etwas teurer: Hersteller locken mit Angeboten für VerbrennerE-Autos werden etwas teurer: Hersteller locken mit Angeboten für VerbrennerAutohersteller setzen verstärkt auf höhere Kaufanreize für ihre Verbrennermodelle. Gleichzeitig droht dem Elektrofahrzeugmarkt ein Preisschock, da Subventionen bald gekürzt werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 11:19:58