Staub ansetzen? Das will Direktor Richard Loibl für das Haus der bayerischen Geschichte mit allen Kräften verhindern. Knapp...
Karikaturist Horst Haitzinger hat sich 50 Jahre an der Politik abgearbeitet. Ein Querschnitt seines Schaffens ist in Regensburg zu sehen.Foto: Haus der bayerischen GeschichteLebkuchen und Lakritz in Miniatur vom „Zucker Bär“.Staub ansetzen? Das will Direktor Richard Loibl für das Haus der bayerischen Geschichte mit allen Kräften verhindern.
Haitzinger ist inzwischen 83 Jahre alt – bis 2001 hat er für bayerische Tageszeitung, das Klatschmagazin „Bunte“ und das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ gearbeitet, danach das Karikaturisten-Handwerk an den Nagel gehängt. Seitdem nennt er sich „Sonntagsmaler“, fertigt im Atelier seines Wochenendhäuschen höchst phantasievolle Öl-Gemälde. Sein erstes Werk, das den Titel „Meine Arche“ trägt, wird in Regensburg ebenfalls gezeigt.
Einblick in die Geschichte der Werbung gibt ein Email-Schild der Großmetzgerei Markl, die ab 1903 in München Kunden Appetit auf die Regensburger Wurstspezialität machte. Eine Frau tanzt darauf auf einer Knackwurstkette, deren Enden zwei kräftige Männern unter Kontrolle haben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern: Diese Coman-Zahlen sollten Bayern-Fans kennenDer Profi, auf den der FC Bayern am wenigsten verzichten kann, ist: Kingsley Coman (26)! Seine beeindruckenden Zahlen!
Leggi di più »
Gegen die Klimakrise: Museum hängt Schiele und Klimt schief aufMit einer ausgefallenen Aktion will das Wiener Leopold Museum künstlerisch auf die steigenden Temperaturen hinweisen: Der Rotations-Grad der Bilder entspricht der drohenden Erwärmung an den abgebildeten Orten.
Leggi di più »
Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besuchtDie goldenen Hotpants haben es von der großen Bühne bis ins Museum geschafft. Kylie Minogue besuchte ihre, hinter Glas verschlossene, knappe Hose nun in Melbourne.
Leggi di più »
Trabant rollt über Treppen zurück ins DDR-MuseumEin Trabant auf Treppen: Zehn Tage vor der Wiedereröffnung des Berliner DDR-Museums ist der Trabant wieder in die Ausstellungsräume eingezogen. Über eine Rampe wurde das Auto am Mittwoch die Treppen zum Museum an der Spree heruntergerollt. Ein Autotransporter hatte ihn zuvor angeliefert. Die Fahrsimulation mit dem Auto ist ein Hauptbestandteil der Ausstellung zur DDR-Geschichte.
Leggi di più »
Freistaat zahlt 232.000 Euro Monatsmiete für Söder-Museum in Nürnberg – Vermieter hat CSU-VerbindungenEin Untersuchungsausschuss durchleuchtet das von Markus Söder angestoßene Zukunftsmuseum in Nürnberg. Miethöhe und Nutzungsdauer stehen in der Kritik.
Leggi di più »
Freistaat zahlt 232.000 Euro Monatsmiete für Söder-Museum in Nürnberg – Vermieter hat CSU-VerbindungenEin Untersuchungsausschuss durchleuchtet das von Markus Söder angestoßene Zukunftsmuseum in Nürnberg. Miethöhe und Nutzungsdauer stehen in der Kritik.
Leggi di più »