Karl Lauterbach im Interview: „Die Flut an Hüft- und Kniegelenk-Operationen muss ein Ende haben“

Italia Notizia Notizia

Karl Lauterbach im Interview: „Die Flut an Hüft- und Kniegelenk-Operationen muss ein Ende haben“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der Gesundheitsminister verteidigt seine Klinikreform, warnt vor einem „Exodus“ kleiner Häuser – und hält steigende Krankenkassenbeiträge für kaum vermeidbar.

hat seine Pläne für eine Krankenhausreform vor dem anstehenden Treffen mit seinen Ressortkollegen der Ländern verteidigt.

„Bei der Reform geht es nicht um Schließungen. Dafür braucht man keine Reform, die Welle der Schließungen hat sowieso schon begonnen“, sagte Lauterbach im Interview mit dem Handelsblatt. Nach Ansicht des SPD-Politikers stünden ohne Reform eine Menge Krankenhäuser vor dem schnellen Aus. Lauterbach erwartet, dass durch die Reform künftig nur noch medizinisch notwendige Operationen durchgeführt werden. „Die Flut an Hüft- und Kniegelenk-Operationen muss ein Ende haben“, sagte er. Als Grund für die vielen Eingriffe nannte er, dass die kleineren Häuser gezwungen seien, mit solchen Operationen über die Runden zu kommen. „Das sind für viele Krankenhäuser Cash-Cow-Eingriffe mit einem positiven Deckungsbeitrag.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der wichtige Kampf abseits der Front: Ukrainische Sportler und der KriegDer wichtige Kampf abseits der Front: Ukrainische Sportler und der KriegDer Ukraine helfen im Kampf gegen Russland auch die Sportler des Landes. Sie übernehmen im Krieg eine wichtige Rolle für die politische Führung.
Leggi di più »

Fluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenFluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenErst die Erdbeben in der Türkei und Syrien, jetzt Extremwetter in Brasilien. Auch hier wären wahrscheinlich viele der Opfer vermeidbar gewesen.
Leggi di più »

Chaos in der Stratosphäre: Folgt einem Märzwinter der Hitzesommer?Chaos in der Stratosphäre: Folgt einem Märzwinter der Hitzesommer?Die plötzliche Erwärmung der Stratosphäre könnte noch für einen späten Winter sorgen. Möglicherweise bringt das „Berliner Phänomen“ auch einen Hitzesommer. Wetter
Leggi di più »

(S+) Historiker zum Ukraine-Krieg: »In Russland steht der Wille über der Vernunft«(S+) Historiker zum Ukraine-Krieg: »In Russland steht der Wille über der Vernunft«Der Historiker Timothy Snyder ist einer der besten und streitbarsten Kenner der ukrainischen Geschichte. Er hält die Angst vor einem Atomschlag Putins für irrational – und beschreibt, wie der Krieg enden könnte. (S+)
Leggi di più »

Erdbeben der Stärke 6,4 erschüttert Südosten der TürkeiErdbeben der Stärke 6,4 erschüttert Südosten der TürkeiEin Erdbeben der Stärke 6,4 hat die südosttürkische Provinz Hatay erschüttert. Das teilte die Erdbebenwarte Kandilli in Istanbul am Montag mit.
Leggi di più »

Leonie Benesch: Der Berlinale-Shootingstar über 'Der Schwarm', Small Talk und Social MediaLeonie Benesch: Der Berlinale-Shootingstar über 'Der Schwarm', Small Talk und Social MediaLeonie Benesch wird bei der Berlinale gerade als 'Shooting Star' ausgezeichnet; gestern feierte hier ihre Serie 'Der Schwarm' Premiere. Was treibt sie an?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:47:13