2,5 Kilometer langer Weg soll gesundheitsfördernde Auszeit in schöner Natur ermöglichen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Tut-Gut-Regionalbetreuerin Alexandra Hofbauer erläuterte den Hintergrund des Weges: „Die Idee des Schritteweges ist es uns zu erinnern, eine kurze Auszeit zu nehmen und ein paar Tausend Schritte zu gehen. Die WHO empfiehlt rund Zehntausend Schritte am Tag, beim Weg in Karlstein legt man auf 2,5 Kilometer Länge etwa 3.500 Schritte zurück.“
Ludwig Schleritzko Karlstein Gesunde Gemeinde WHO Schritteweg Siegfried Walch Viktoria Hutter _Slideshow Bewegungssonntag Alexandra Hofbauer Tut-Gut-Gemeinde Karlstein Walter Hausberger
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tempolimit auf A22: Bürgerinitiative hat schon 500 Unterschriften500 Unterschriften braucht die Bürgerinitiative „Tunnel und Grüner Übergang“, um die Tempolimit-Forderung ins Parlament bringen zu können. Die Marke ist längst erreicht, jetzt wird die nächste Etappe angepeilt. (NÖNplus)
Leggi di più »
AMS-Osram streicht 500 ArbeitsplätzeNach dem Verlust seines einzigen Kunden für Micro-LEDs stampft der steirische Konzern die Entwicklung der neuartigen Technik fast vollständig ein. Insgesamt werde der Ausstieg das Unternehmen 700...
Leggi di più »
AMS-Osram streicht bis zu 500 ArbeitsplätzeNach dem Verlust seines einzigen Kunden für MicroLEDs stampft der steirische Konzern die Entwicklung der neuartigen Technik fast vollständig ein. Insgesamt werde der Ausstieg das Unternehmen 700...
Leggi di più »
Chiphersteller AMS-Osram streicht 500 ArbeitsplätzeNach dem Verlust seines einzigen Kunden für MicroLEDs stampft der steirische Konzern die Entwicklung der neuartigen Technik fast vollständig ein. Insgesamt werde der Ausstieg das Unternehmen 700...
Leggi di più »
Magna in Graz streicht rund 500 StellenBeim Autobauer Magna in Graz werden rund 500 Stellen abgebaut. Das wurde dem Personal Mittwochmittag mitgeteilt und von Magna auf APA-Nachfrage bestätigt. Grund ist die schlechte Auftragslage, hieß es offiziell, doch der Schritt steht wohl vor allem im Zusammenhang mit dem Fisker 'Ocean', dessen Produktion zuletzt eingestellt worden war.
Leggi di più »
500 Personen betroffen – Stellenabbau bei Magna in GrazDer Autohersteller Magna muss wohl in naher Zukunft Hunderte Stellen streichen. Die Belegschaft wurde darüber in einer Betriebsversammlung informiert.
Leggi di più »