Eine verletzte Person und Blechsalat hatte ein morgendlicher Auffahrunfall auf der Weinviertler Schnellstraße zur Folge. Die Anfahrt zur Unfallstelle gestaltete sich für die Einsatzkräfte schwierig und die FF Hollabrunn erhielt unverhoffte Hilfe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn zu einem Auffahrunfall auf der Weinviertler Schnellstraße S 3 gerufen, an dem drei Pkws beteiligt waren. Eine Person musste vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. „Leider gab es durch das Fehlen einer Rettungsgasse kein Durchkommen für die Einsatzfahrzeuge“, berichtet die Feuerwehr.
Nachdem der Patient versorgt war, wurden die Autos mit Manneskraft der Kärntner und Hollabrunner Einsatzkräfte auf die Seite verbracht. So sei eine schnellere Auflösung des enormen Staus während des Frühverkehrs gewährleistet worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Feuerwehr-Kameraden aus dem Bezirk Korneuburg mischten mitZillenbesatzungen aus dem Bezirk Korneuburg gingen in Raabs an der Thaya an den Start – und holten Abzeichen oder Preise nach Hause.
Leggi di più »
Feuerwehr Großrust-Merking besuchte süddeutsche KameradenEinen abwechslungsreichen Ausflug inklusive Ehrung im Nachbarland erlebten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr von Großrust.
Leggi di più »
FF-Kameraden errichten Dämme aus Paletten und SandsäckenDer anhaltende Niederschlag hält die Feuerwehren im Bezirk aus Trab: Der Göllersbach trat bereits über die Ufer, entlang der Pulkau wurden die Warnschwellen erreicht, die Fugnitz in Hardegg bedrohte mehrere Häuser. Die FF-Mitglieder errichten Dämme, um die Gebäude zu schützen.
Leggi di più »
Brandeinsatz nach Kurzschluss bei PV-Anlage in TullnerbachDas sonntägliche Mittagessen so mancher Tullnerbacher FF-Kameraden wurde von einem Brandalarm unterbrochen.
Leggi di più »
Gloggnitzer Feuerwehr im Austausch mit ungarischen KollegenEinen Einblick in das Feuerwehrwesen in Ungarn bekamen die Kameraden der Stadtfeuerwehr Gloggnitz.
Leggi di più »
Schwerer Auffahrunfall auf der A3Am Sonntagnachmittag kam es auf der A3 zwischen der Auffahrt Münchendorf und der Abfahrt Ebreichsdorf Nord in Fahrtrichtung Burgenland zu einem schweren Auffahrunfall.
Leggi di più »