Karriere: 'Viele Frauen wollen keine Führungspositionen'

Italia Notizia Notizia

Karriere: 'Viele Frauen wollen keine Führungspositionen'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Ökonomin Ingrid Hägele von der Ludwig-Maximilians-Universität erforscht Karrierewege von Frauen. Die wichtigste Entscheidung, sagt sie, fällt ganz am Anfang: bei der ersten Beförderung. SZPlus

Es war ein Lehrer an ihrem Gymnasium, der bei Ingrid Hägele die Begeisterung für Wirtschaft weckte. Die hält bis heute an. Geboren und aufgewachsen in Baden-Württemberg hat Hägele in Tübingen und an der Ludwig-Maximilians-Universität München Volkswirtschaft studiert. Danach ging sie für sieben Jahre in die USA.

Sie wurde von der Universität Berkeley promoviert. Jetzt ist sie Assistenzprofessorin für Ökonomie an der LMU. Der Lehrbetrieb dort läuft überwiegend auf Englisch. Vor Kurzem erhielt die 32-Jährige für ihre Doktorarbeit, die sich mit Talentförderung und Lohngestaltung in Unternehmen beschäftigt, den Max-Weber-Preis der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rente mit 63 „falsch“: Wirtschaftsweise Schnitzer sieht System kritisch– offen für Beteiligung von BeamtenDie Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hält die abschlagsfreie Rente mit 63 für „falsch“, sagte die Ökonomin mit Blick auf die Rentenkassen und den angespannten Arbeitsmarkt.
Leggi di più »

Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen könnte »verheerend für die afghanische Bevölkerung sein«Afghanistan: Arbeitsverbot für Frauen könnte »verheerend für die afghanische Bevölkerung sein«Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage für Frauen in Afghanistan extrem verschlechtert. Ein neues Verbot trifft nun wohl auch ausländische Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen.
Leggi di più »

Taliban verbieten Frauen von Hilfsorganisationen die ArbeitTaliban verbieten Frauen von Hilfsorganisationen die ArbeitSechs Millionen Menschen in Afghanistan leiden unter Hunger – und die Taliban haben nichts Besseres zu tun, als Helferinnen die Arbeit zu verbieten!
Leggi di più »

krieg gegen die ukraine: so ist die lagekrieg gegen die ukraine: so ist die lageZu Weihnachten appelliert Präsident Selenskyj an seine Landsleute, trotz der Härten des Kriegs kämpferisch zu bleiben. Er verspricht, dass alle Ukrainer in Freiheit leben werden. Die News im Überblick.
Leggi di più »

Landwehrkanal: Sucht die Polizei hier die „Grünes Gewölbe“-Diamanten?Landwehrkanal: Sucht die Polizei hier die „Grünes Gewölbe“-Diamanten?Sucht die Polizei den Sachsenschatz jetzt im Berliner Landwehrkanal?
Leggi di più »

WM 2022: Es geht natürlich um die WM – Neues Verfahren gegen die FifaWM 2022: Es geht natürlich um die WM – Neues Verfahren gegen die FifaDer Fifa droht neuer Ärger wegen der WM in Katar. Diesmal geht's um die Werbung des Weltverbandes, der das Turnier im Wüsten-Staat als klimaneutral bewirbt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 20:26:10