Kartenvorverkauf für Hirtabuam-Theater in Michelhausen gestartet

Theaterverein Notizia

Kartenvorverkauf für Hirtabuam-Theater in Michelhausen gestartet
HirtabuamEva RiedmayerMarktgemeinde Michelhausen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Der Theaterverein „Hirtabuam“ der Marktgemeinde Michelhausen wird in der neuen Spielsaison mit „Der Kampfgockel vom Moserhof“ von Autorin Marianne Santl für Unterhaltung sorgen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Theaterverein Hirtabuam freut sich auf die neue Spielsaison: Hermann Joksch, Christine Doppler, Gerti Lintner, Roland Jäger, Inge Polt, Josef Weissensteiner und Obfrau Eva Riedmayer sowie Franzi Reither und Gottfried Joksch und Manuel Kunesch. er Theaterverein „Hirtabuam“ der Marktgemeinde Michelhausen wird in der neuen Spielsaison mit „Der Kampfgockel vom Moserhof“ von Autorin Marianne Santl für Unterhaltung sorgen.

Ab 15. November werden 12 Vorstellungen im Veranstaltungssaal Michelhausen freitags und samstags um 20 Uhr und sonntags um 17 Uhr aufgeführt. Neun Darsteller werden im Stück „Der Kampfgockel vom Moserhof“ von Autorin Marianne Santl für Unterhaltung sorgen. Die gesamten Einnahmen der Premiere werden dem Sozialfonds der Marktgemeinde Michelhausen gespendet, der wiederum den Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe zugutekommt.

„Wir können den Menschen die derzeitigen Sorgen nicht abnehmen, aber wir möchten versuchen, dass die Sorgen zumindest für zwei Stunden Pause machen. Daher haben wir uns bewusst dafür entschieden, die Vorstellungen nicht abzusagen, obwohl auch zwei Darsteller und einige Helfer massiv betroffen sind“, sagt Obfrau Eva Riedmayer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hirtabuam Eva Riedmayer Marktgemeinde Michelhausen Der Kampfgockel Vom Moserhof

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Tosca“ in Klagenfurt: Szenisch unschönes Theater im Theater'Tosca“ in Klagenfurt: Szenisch unschönes Theater im TheaterShelley Jackson weiß als Titelheldin nicht nur bei ihrer Paradearie mit Innigkeit zu begeistern.
Leggi di più »

Talentezentrum Michelhausen: Neuer Stauraum für NachmittagsbetreuungTalentezentrum Michelhausen: Neuer Stauraum für NachmittagsbetreuungDie Nachmittagsbetreuung im Talentezentrum Michelhausen hat einen sicheren Stauraum im Schulgarten bekommen, in dem Spielsachen wettergeschützt gelagert werden können.
Leggi di più »

Michelhausen: Neuer „elja'-Spielraum für Kinder eröffnetMichelhausen: Neuer „elja'-Spielraum für Kinder eröffnetElisa Wegl eröffnete ihren „elja“ Wahrnehmungs-, Spiel- und Erlebnisraum für Kinder von drei bis 18+ in Michelhausen. In der Zukunft soll auch ein „Zentrum der Wahrnehmung“ entstehen, das Vorträge, Experten- und Therapieangebote umfasst.
Leggi di più »

Gemeinde startet Zukunftsprozess „Michelhausen 2050“Gemeinde startet Zukunftsprozess „Michelhausen 2050“Die Marktgemeinde will grundlegende Ziele für die künftige Entwicklung erarbeiten und dabei auch die Bevölkerung einbinden.
Leggi di più »

Theater für alle ab 6 Jahren: - Karten für 'Von wegen magisches Tier' zu gewinnenTheater für alle ab 6 Jahren: - Karten für 'Von wegen magisches Tier' zu gewinnen'Heute' verlost 2 x 2 Karten für 'Von wegen magisches Tier - ein interaktives Rätselabenteuer' am 9.11. im Wiener Theater Schnitzlerei.
Leggi di più »

Dreh gestartet: Romantik-Theater als Filmkulisse anno 1860Dreh gestartet: Romantik-Theater als Filmkulisse anno 1860Die Dreharbeiten haben begonnen: Benjamin Baumgartner führt Regie bei seinem neuen Film „La Tre Vita – Die Drei Leben“. Das Drehbuch dazu hat der Untermarkersdorfer selbst verfasst. In der Geschichte geht es um die psychische Belastung von Menschen mit Handicap. Inspiriert dazu hat ihn unter anderem ein Erfinder, der nun selbst im Film mitspielt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 03:04:02