Veganer Käse soll zukünftig schmecken wie tierischer. Doch ist das realistisch? Der Podcast „Futur B“ besucht das Berliner Food-Start-Up „Formo“ und testet den neuen Käse.
Mitten in Friedrichshain-Kreuzberg forscht ein Lebensmittel-Start-Up an einer möglichen Antwort auf das Problem. Das Unternehmen heißt „Formo“ und sitzt direkt an der Spree, in einem renovierten Klinkersteinbau. In einer Test-Küche mit Fliesenboden und Aluminium-Oberflächen forschen die Lebensmitteltechniker:innen daran, künstlichen Käse herzustellen.
Ein Prozess, der bereits in den USA und Israel für die Herstellung von künstlichen Milchprodukten eingesetzt wird. Doch in Deutschland trifft Wohlgensingers Vorhaben nicht nur auf Zustimmung: Die Friedrichshainer Käse-Sommelière Ursula Heinzelmann ist skeptisch. Sie fürchtet, die neuen, künstlichen Käsesorten könnten langweilig sein, nicht nur im Geschmack, auch in den Inhaltsstoffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aufstieg der Biotech-Giganten: Diese Aktien revolutionieren die Gesundheitsbranche!In den letzten Jahren haben einige Biotech-Giganten die Branche regelrecht aufgemischt. Man denke nur an Moderna (WKN: A2N9D9) oder BioNtech (WKN: A2N9D9), die quasi aus dem Nichts aufstiegen und zeitweise
Leggi di più »
Digitaler Druck: Wie Kartenterminals die Trinkgeldkultur revolutionierenTrinkgeld-Kultur im Wandel: Während einige Lokale von der Digitalisierung profitieren, klagen andere über knausrige Gäste.
Leggi di più »
Keine Energie?: Fünf Lebensmittel solltest du bei Eisenmangel nicht essenStändig müde, Schwindel und Haarausfall – Eisenmangel darf man nicht ignorieren und bei Zweifel sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Wusstest du, dass manche Lebensmittel dem Körper Eisen rauben?
Leggi di più »
Helene Fischer: Auf welches Lebensmittel die Sängerin schwörtWie schafft Helene Fischer es, sich trotz Tour-Stresses gesund zu ernähren? In einem Interview verriet die Musikerin nun ihre Essgewohnheiten.
Leggi di più »
Eberswalder Suppenküche sammelt Lebensmittel für Partner in der UkraineSeit vier Jahren pflegt die Eberswalder Suppenküche eine Partnerschaft zu einer Sozialeinrichtung im ukrainischen Luzk. Dort versorgen Ehrenamtler die Bedürftigen. Der Krieg hat die Situation zugespitzt. Nun wollen die Barnimer mit Lebensmitteln aushelfen.
Leggi di più »
(S+) Wie Forschende versuchen, unsere Lebensmittel vor Betrügern zu schützenKriminelle fälschen tonnenweise teuren Parmesan oder geben Billigplörre als Edelstoff aus. Wissenschaftler wollen ihnen nun das Handwerk legen – mit Mikroelektronik und Bakterien.
Leggi di più »