25 Jugendliche verbrachten eine Lange Nacht im Pfarrhof. Eine Rätselrallye, Grillen und eine Fackelwanderung standen auf dem Programm.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:25 Jugendliche verbrachten eine Lange Nacht im Pfarrhof . Eine Rätselrallye, Grillen und eine Fackelwanderung standen auf dem Programm.
Die Vorbereitungen für die Firmung in Kasten am 27. April laufen auf Hochtouren. An vier Nachmittagen mit Pfarrmoderator Piotr Golec werden die Jugendlichen auf das Fest vorbereitet. Ein besonderes Highlight war die Lange Nacht der Firmlinge, organisiert von den Eltern. An vier Nachmittagen wurden die Kinder von Pfarrer Piotr Golec und Priesteranwärter Lukas Reichard vorbereitet.Im Pfarrhof standen gruppendynamische Spiele, eine Rätselrallye in der Kirche, eine nächtliche Fackelwanderung und gemeinsames Grillen am Lagerfeuer auf dem Programm. Übernachtet wurde in den Räumlichkeiten des Pfarrhofes, und das Abenteuer endete mit einem gemeinsamen Frühstück.
Pfarrhof Fackelwanderung Lagerfeuer _Isshort Piotr Golec
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Feierliche Vorstellung der Lilienfelder FirmlingeAuch in diesem Jahr wurde in der Stiftsbasilika die Firmlinge vorgestellt. Die Firmung selbst ist dann am 8. Juni.
Leggi di più »
Eschenauer Firmlinge sammelten für das Mutter-Kind-Haus in St. PöltenDie Einnahmen der Agape der Eschenauer Firmlinge soll in Not geratene Mütter und ihre Kinder unterstützen.
Leggi di più »
Firmvorbereitung: Inspirierende Reise der Firmlinge von Allhartsberg nach WallmersdorfIm Rahmen der Firmvorbereitung wanderten die Firmlinge aus den Pfarren Allhartsberg und Kematen-Gleiß von Allhartsberg nach Wallmersdorf. Eine Gruppe von über 40 Firmlingen begab sich zusammen mit ihren Paten auf eine inspirierende Reise, bei der sie sich von der Bibelgeschichte leiten ließen.
Leggi di più »
Bischof besuchte Firmlinge in Neustift-InnermanzingAlois Schwarz beantwortete bereitwillig die Fragen der Firmlinge.
Leggi di più »
Maskierte Jugendliche bedrohten Mann mit einem MesserZwei maskierte Jugendliche bedrohten am Karfreitag gegen 22 Uhr einen Mann in der Amstettner Eggersdorferstraße mit Messern.
Leggi di più »
„Problemviertel“ Reumannplatz: Was tun, damit Jugendliche nicht kriminell werden?Der Wiener Reumannplatz ist seit einigen Wochen immer wieder in den Schlagzeilen. Grund dafür sind Gewalteskalationen unter Jugendlichen. Was kann man präventiv gegen diese Gewalt und Kriminalität tun? profil sprach darüber mit zwei Jugendarbeiter:innen.
Leggi di più »