Katar-Doku bei Amazon: Welche Szene der DFB entfernen ließ

Italia Notizia Notizia

Katar-Doku bei Amazon: Welche Szene der DFB entfernen ließ
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Mit „All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ ist eine Doku über das Scheitern der DFB-Elf bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 bei Amazon Prime Video erschienen. Dem DFB selbst waren wohl einige Szenen zu heikel – und ließ sie prompt entfernen.

So erzählt Lepetit in dem Gespräch unter anderem, dass demund Flick eine vorerst fertige Version aller Folgen von „All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ gezeigt wurden. Einen direkten Einspruch gab es zwar wohl nicht. Dennoch kam es zu Rückmeldungen, Fragen und Gegenvorschläge, wie der Produzent verrät. Vor allem eine Szene störte den DFB.

Die Macher der Doku verstanden die Kritik und entfernten die Szene. Lepetit betont in dem Interview aber auch direkt, dass alle Entscheidungen, welche Szenen in „All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ bleiben oder nicht, bei AmazonAll or Nothing: Die Nationalmannschaft in KatarUnd dennoch: Andere Aussagen von Lepetit lassen ebenfalls Zweifel an der Authentizität der Doku aufkommen.

Ursprünglich hätte „All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ aus sechs Folgen bestehen sollen. Weil die DFB-Elf aber schon in der Vorrunde ausgeschieden ist, wurde die Doku-Serie auf vier Episoden gekürzt. Für UFA-Produzent Marc Lepetit Glück im Unglück: Zwar wäre ein Scheitern im späteren Verlauf der WM aus sportlicher Sicht ein größerer Erfolg gewesen – die Fallhöhe für die Doku wäre dann aber weniger dramatisch geworden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Amazon-Doku: Darum hat sich der DFB dafür entschiedenAmazon-Doku: Darum hat sich der DFB dafür entschiedenAm 8. September erscheint auf 'Amazon Prime' die vierteilige Dokumentation über das DFB-Team bei der WM in Katar. Auf einer Veranstaltung sprach DFB-Mediendirektor über die Gründe, warum der Fußballverband sich dazu entschied, dem Dreh grünes Licht zu geben.
Leggi di più »

Amazon-Doku über das DFB-Team: Was die Serie wirklich über den Verband sagtAmazon-Doku über das DFB-Team: Was die Serie wirklich über den Verband sagtAm Freitag erscheint die Amazon-Doku 'All or Nothing' über die deutsche Nationalmannschaft. In seiner watson-Kolumne erklärt Fan-Forscher Harald Lange, was er von der Serie hält.
Leggi di più »

Doku zur deutschen WM in Katar: „F*** off !!“Doku zur deutschen WM in Katar: „F*** off !!“Die Fußball-Doku „All or Nothing“ bei Amazon Prime Video zeichnet ein ziemlich irritierendes Stimmungsbild der Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Katar.
Leggi di più »

Brandt: WM-Doku hat in Katar 'nicht gestört'Brandt: WM-Doku hat in Katar 'nicht gestört'Die WM-Dokumentation von Amazon schlägt hohe Wellen, war für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Katar aber anscheinend keine Ablenkung.
Leggi di più »

Begeisterung? Katar-Doku zeigt das Problem der NationalmannschaftBegeisterung? Katar-Doku zeigt das Problem der NationalmannschaftMit „All or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ sollte der Siegeszug der deutschen Elf dokumentiert werden, herausgekommen ist die Bestandsaufnahme einer Krise. Was die Doku-Serie heute noch über das Team aussagt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 00:21:41