Schwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren - wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.
Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Knapp sieben Wochen nach den verheerenden Bränden auf der Hawaii-Insel Maui durften Anwohner erstmals wieder Teile des Küstenortes Lahaina betreten. Nach Angaben des Bezirks Maui soll es den Bewohnern nach und nach erlaubt werden, ihre Grundstücke in dem weitgehend ausgebrannten Gebiet aufzusuchen. Bis jetzt war der Zugang nur Rettungskräften und anderen Helfern erlaubt.
Die Wald- und Buschbrände waren am 8. August an mehreren Orten auf Maui und der Nachbarinsel Hawaii ausgebrochen. Auf Maui wurden etwa 3000 Gebäude zerstört, der Sachschaden wird auf mehr als 5 Milliarden Dollar geschätzt. Die Zahl der Todesopfer wurde zuletzt mit 97 angegeben. Zeitweise hatten die Behörden von 115 Toten besprochen.
Die Behörden warnten Rückkehrer vor möglichen Gefahren in der Katastrophenzone, wie Giftstoffe in den Ruinen durch geschmolzenes Blei, Asbest oder Chemikalien. Ihnen wurde empfohlen, Schutzkleidung zu tragen. Sie müssten die Zerstörung einfach mit eigenen Augen sehen, sagte Anwohnerin Tawni Katayama laut „Hawaii News Now“. Dies sei wichtig, um damit abschließen zu können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Katastrophen: Nach tödlichen Bränden auf Maui erste Rückkehrer erlaubtSchwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren - wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.
Leggi di più »
Nach tödlichen Bränden auf Maui erste Rückkehrer erlaubtLahaina (dpa) - Knapp sieben Wochen nach den verheerenden Bränden auf der Hawaii-Insel Maui durften Anwohner erstmals wieder Teile des Küstenortes Lahaina
Leggi di più »
Nach tödlichen Bränden auf Maui erste Rückkehrer erlaubtSchwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren - wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.
Leggi di più »
Nach tödlichen Bränden auf Maui erste Rückkehrer erlaubtSchwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren - wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.
Leggi di più »
Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Die Katastrophen nach der Katastrophe in LibyenZwei Wochen nach der Flut in Derna regiert dort noch immer das Chaos. Hilfsorganisationen kämpfen gegen die Folgen – und die Hindernisse der Politik.
Leggi di più »
Motocross-WM kehrt nach 20 Jahren nach Indonesien zurückNach 20 Jahren kehrt die Motocross-WM nach Indonesien zurück. Die Veranstalter in Pangkal Pinang haben hochgesteckte Ziele und erhielten einen Dreijahresvertrag für die Ausrichtung der WM-Läufe.
Leggi di più »