Zum ersten Mal wurde am BER der Notfall geprobt. Eine wichtige Schwachstelle fiel bei der Übung auf. Berliner_Fw polizeiberlin
An der Übung nehmen in diesem Jahr 180 Einsatzkräfte und 110 Komparsen teil. Die Laiendarsteller wurden aus Polizeischülern der Bereitschaftspolizei, freiwilligen Flughafenmitarbeitern und vom Landkreis rekrutiert.Die Flughafenfeuerwehr, die an drei Wachen am BER stationiert ist, ist binnen weniger Minuten nach dem ersten Notruf vor Ort.
„Bis jetzt ist aber keiner von uns da“, sagt Stephan Loge, Landrat vom Dahme-Spreewald-Kreis und damit zuständig für den Katastrophenschutz in dem Kreis, in dem der Flughafen liegt. Währenddessen geht ein paar Meter weiter ein Laiendarsteller unter einer goldfarbenen Wärmedecke voll in seiner Rolle auf und schreit aus voller Kehle. Ein Feuerwehrmann und ein Bundespolizist hocken neben dem „Verletzten“.
Zwölf „Verletzte“, fünf davon schwer, und zwei „Tote“ sind die Bilanz dieses vermeintlichen Unfalls. Aus irgendeinem Grund hat die Leitstelle Cottbus den Alarm erst 13 Minuten nach dem Unfall erhalten. Irgendwann, nach viel zu langer Zeit, rollen dann auch Rettungswagen aus dem Landkreis an. Was da nicht funktioniert hat, muss jetzt ausgewertet werden. „Deshalb ist es ja so wichtig, dass so etwas geübt wird“, sagt Stephan Loge.
Eine gemischte Bilanz zieht auch Andreas Klupsch, Leiter der Flughafenfeuerwehr am BER. „Unser Part hat gut funktioniert. Aber dass die ersten RTW eine Stunde nach der Alarmierung kommen – da ist einiges verbesserungswürdig.“ Thomas Hoff Andersson, Geschäftsführer Operations der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg, wird später erklären: „Die geprobten Abläufe haben gezeigt, dass die Flughafengesellschaft und alle Beteiligten für den Ernstfall gerüstet sind.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg findet zum letzten Mal statt
Leggi di più »
Mietvertrag nicht verlängert: Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg findet zum vorerst letzten Mal stattGerade erst kam die Genehmigung für den Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. Nun die schlechte Nachricht: Die Schlösserstiftung verlängert den Mietvertrag nicht.
Leggi di più »
Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg 2022 zum letzten MalFür den Weihnachtsmarkt ist nach 2022 Schluss. Der Vertrag mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten läuft aus, eine Verlängerung ist nicht in Sicht.
Leggi di più »
Zum letzten Mal Weihnachtsmarkt am Schloss CharlottenburgAm Schloss Charlottenburg geht die Zeit für den Weihnachtsmarkt mit diesem Jahr zu Ende.
Leggi di più »
Melanie Leupolz: Die DFB-Fußballerin ist zum ersten Mal Mutter gewordenDie Teilnahme an der diesjährigen Fußball-Frauen-EM musste sie absagen, doch diese Entscheidung hat ihr Glück nicht getrübt: Melanie Leupolz ist Mutter geworden. Auf Instagram gibt die Fußballerin mit einem ersten Foto einen Einblick in ihren neuen...
Leggi di più »
Zum ersten Mal auf Video: Hier jagen Orcas einen Weißen HaiZum ersten Mal überhaupt gibt es Drohnen-Aufnahmen vom Kampf der Giganten vor Südafrika: Die Schwertwale haben es auf ein ganz bestimmtes Körperteil des Hais abgesehen.
Leggi di più »