Katholische Kirche und Caritas: Bischöfe reformieren Arbeitsrecht

Italia Notizia Notizia

Katholische Kirche und Caritas: Bischöfe reformieren Arbeitsrecht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Bischöfe reformieren kirchliches Arbeitsrecht: Das Privatleben ihrer Angestellten hat KatholischeKirche und Caritas_web künftig nicht mehr zu interessieren. outinchurch

verständigt. Künftig soll die private Lebensgestaltung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der katholischen Kirche und von katholischen Wohlfahrtsverbänden keine Rolle mehr spielen. Das teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag mit, die Entscheidung fiel bei der Vollversammlung des Verbands der Diözesen Deutschlands .

"Der Kernbereich privater Lebensgestaltung unterliegt keinen rechtlichen Bewertungen und entzieht sich dem Zugriff des Dienstgebers", steht nun in der Grundordnung. Dadurch werden das Beziehungsleben und die Intimsphäre des einzelnen Arbeitnehmers zur"rechtlich unantastbaren Zone".

Die Religionszugehörigkeit soll nur dann ein Einstellungskriterium sein, wenn sie für die Position erforderlich ist, also in Seelsorgeberufen oder bei Aufgaben, die das katholische Profil einer Einrichtung inhaltlich prägen und nach außen repräsentieren. Beispielsweise kann eine konfessionslose Frau keinen kirchlichen Wohlfahrtsverband führen, wohl aber ein ausgetretener Krankenpfleger in einem Caritas-Krankenhaus arbeiten.

Damit ist die seit Anfang des Jahres diskutierte Arbeitsrechtsänderung weitgehend ohne Entschärfungen verabschiedet worden. Der Beschluss hat im Moment noch empfehlenden Charakter, sobald er aber in den Bistümern und Erzbistümern in diözesanes Recht umgesetzt ist, gilt er dort für alle Angestellten. Im Januar hatte die Initiative #Outinchurch auf die Situation homosexueller und queerer Beschäftigter in der Kirche aufmerksam gemacht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Arbeitsrecht: Katholische Kirche will Doppelmoral überwindenArbeitsrecht: Katholische Kirche will Doppelmoral überwindenWas tun mit der Kita-Leiterin in 2. Ehe? Dem aus der Kirche ausgetretenen Chefarzt im katholischen Klinikum? Lange haben die Bischöfe über das katholische Arbeitsrecht gestritten. Ab heute sollen in Würzburg Beschlüsse fallen. Von AstridUhr & MartinJarde
Leggi di più »

Vatikan: Die Kurie lässt die deutschen Bischöfe ihre Macht spürenVatikan: Die Kurie lässt die deutschen Bischöfe ihre Macht spürenDeutschlands Bischöfe erfahren in Rom die Hartleibigkeit der Kirchenführer. Darüber können auch salbungsvolle Worte kaum hinweg täuschen. Kommentar von Annette Zoch SZPlus
Leggi di più »

Bischöfe einigen sich auf neues kirchliches ArbeitsrechtBischöfe einigen sich auf neues kirchliches ArbeitsrechtKündigung oder Rechtsstreit mit dem Arbeitgeber Kirche, etwa weil ein geschiedener Mitarbeiter erneut heiratet oder in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft lebt - das soll es so nicht mehr geben. Die Bischöfe haben ein neues Arbeitsrecht beschlossen.
Leggi di più »

Energie- und Mietschulden: Mehr Beratungen bei CaritasEnergie- und Mietschulden: Mehr Beratungen bei CaritasSteigende Energie- und Mietpreise, Probleme mit Vermietern und Behörden: Eine Untersuchung der Caritas zeigt, was viele Menschen beschäftigt.
Leggi di più »

Evangelische Kirche stützt Klima-Schützer – und sieht Tempolimit als OptionEvangelische Kirche stützt Klima-Schützer – und sieht Tempolimit als OptionDie 108 Mitglieder der Landesynode sind zwar hauptsächlich zusammengekommen, um den 948-Millionen-Euro Haushalt der...
Leggi di più »

Bittere Erkenntnis für deutsche Katholiken aus RomBittere Erkenntnis für deutsche Katholiken aus RomDie Bilanz nach dem Besuch der katholischen Bischöfe in Rom ist ernüchternd: Sie verzichten auf einen Sonderweg und der Vatikan versteht den Reformbedarf nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:42:32