Bundesweit verließen 90.808 Personen die Glaubensgemeinschaft. Die meisten Austritte gab es mit 23.986 Abgängen in der Erzdiözese Wien, in der Diözese St. Pölten verließen 8.664 Menschen die katholische Kirche. Eine Pandemie-getriebene Distanzierung, Ärger über die von der Kirche gesetzten Corona-Maßnahmen und die Teuerung werden als Austritts-Katalysator von der 'Kathpress' angeführt.
undesweit verließen 90.808 Personen die Glaubensgemeinschaft. Die meisten Austritte gab es mit 23.986 Abgängen in der Erzdiözese Wien, in der Diözese St. Pölten verließen 8.664 Menschen die katholische Kirche. Eine Pandemie-getriebene Distanzierung, Ärger über die von der Kirche gesetzten Corona-Maßnahmen und die Teuerung werden als Austritts-Katalysator von der"Kathpress" angeführt.
Bereits im vergangenen Jahr war die Zahl der Kirchenaustritte mit 72.222 relativ hoch und stellte damals den zweithöchsten Wert hinter jenem im Jahr 2010 dar, als viele Menschen nach dem Bekanntwerden von Missbrauchsfällen der Kirche den Rücken gekehrt hatten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Katholische Kirche verzeichnet Rekord bei Austritten90.808 Personen verließen die katholische Glaubensgemeinschaft. Es kann aber kein einzelner ausschlaggebender Grund festgestellt werden.
Leggi di più »
Statistik - Katholische Kirche verzeichnet Rekord bei AustrittenDie Zahl der Kirchenaustritte in Österreich ist auf einem neuen Rekordhoch: 90.808 Personen haben 2022 die katholische Kirche verlassen.
Leggi di più »
Katholische Kirche verzeichnet Rekord bei Austritten90.808 Personen verließen 2022 die Glaubensgemeinschaft
Leggi di più »
Katholische Kirche: Rekord-Hoch bei AustrittenAuf ein Rekord-Hoch ist die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche im Vorjahr geklettert. 90.808 Personen haben 2022 die katholische Kirche ...
Leggi di più »
Nächste Enthüllungen? Kirche zittert vor Gänswein-BuchROM. Der fr\u00fchere Privatsekret\u00e4r von Benedikt XVI., Erzbischof Georg G\u00e4nswein, sorgt kurz nach dem Begr\u00e4bnis des emeritierten Papstes mit seinem Buch „Nient’altro che la verita“ (Nichts als die Wahrheit) f\u00fcr Aufsehen.\u00a0
Leggi di più »