Neues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
. Hier finden auf 9.700 Quadratmetern bis zu 150 in der Stadt Wien entlaufene, herrenlose, beschlagnahmte und abgenommene Hunde, 300 Katzen und hunderte Kleintiere vorübergehend ein Dach über dem Kopf. Die Tiere werden während ihres Aufenthaltes in der Süßenbrunner Str. 101 im 22. Bezirk bestens medizinisch versorgt, gepflegt und betreut – bis sie an ein schönes, neues Plätzchen vermittelt werden können.
Aber Moment, ganz so schnell geht es dann auch wieder nicht, schließlich müssen Tier und Herrchen oder Frauchen sich auch"riechen" können, einmal ganz abgesehen von den Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund dürfen beispielsweise Hunde im Normalfall erst beim zweiten oder dritten Termin aus dem TierQuarTier Wien ausziehen.
Katzenseniorin Griselda wurde in einem fürchterlichen Allgemeinzustand gefunden, mittlerweile hat sie sich aber erholt und ist wieder fit. Trotz ihres hohen Alters zeigt sie sich aktiv, neugierig und interessiert an ihrer Umgebung.Bei konkretem und ernsthaftem Interesse an einem Tier steht das Vergabeteam für Fragen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Im TierQuarTier Wien werden herrenlose Haustiere vorübergehend untergebracht und medizinisch versorgt, bevor sie an neue Besitzer vermittelt werden
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ausgesetzt, mit Messer verletzt – Hannes sucht ZuhauseNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Leggi di più »
Schafft euch das grüne Paradies zuhause!Im Sommer ist der Garten ein Ort für Grillabende und Partys. Mit einigen Arbeiten im Mai und Juni wird er zur prächtigen Grünoase.
Leggi di più »
Haringseer Bartgeierküken bekommt ein neues ZuhauseEin in Haringsee geschlüpftes Küken ist der bisher schwerste Jungvogel im bayerischen Nationalpark Berchtesgaden.
Leggi di più »
Hilfe zuhause: 'Community Nurse' erspart den Weg ins Spital18.000 Alarmierungen seit Start des Pilotprojektes in Niederösterreich. Neuer Standort in Leobersdorf für das Industrieviertel.
Leggi di più »
Buchtipps des MonatsÜber den kindgerechten Tod, die Anfänge der Allgemeinmedizin, zwei Flüsse und die Geschichte der Katzen.
Leggi di più »
Tiercoach: Damit das Fenster für Katzen nicht zur Falle wirdMit den sommerlichen Temperaturen nehmen die Unfälle zu. Was die Haustiere schützt, erklärt KURIER-Tiercoach Katharina Reitl.
Leggi di più »