Kawasaki-Fahrer werden zur Kasse gebeten

Italia Notizia Notizia

Kawasaki-Fahrer werden zur Kasse gebeten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Der IDM-Promoter veröffentlicht die Preise für Kawasaki-Piloten, die in der IDM Supersport, Superstock oder Superbike mitfahren wollen. Ein teurer Spaß.

Die Ankündigung steht schon lange im Raum und ist jetzt mit konkreten Zahlen Wahrheit geworden. Fahrer, die mit einem Motorrad der Marke Kawasaki an den Start gehen wollen, müssen an der IDM-Kasse eine extra Runde drehen. Kawasaki Deutschland hatte es abgelehnt, in den Industrie-Pool einzuzahlen. Doch nur wer als Hersteller diese Eintrittskarte löst, kann Fahrer auf den Motorrädern seiner Marke ins Rennen schicken.

Sonderregelungen, die es in den vergangenen Jahren gab, unter anderem in Form von Rabatten, wurden wie schon im letzten Jahr vom damals neuen IDM-Promoter MotorEvents angekündigt, abgeschafft. Für jeden Hersteller wurde ab diesem Jahr der volle Preis fällig. Honda, Yamaha, Suzuki, BMW und Ducati haben den entsprechenden Scheck ausgestellt. Und dabei muss es nicht immer der Hersteller oder der jeweilige deutsche Importeur selber sein, der das Geld auf den Tisch legt.

«Kawasaki Deutschland hat es abgelehnt, sich wie alle anderen wichtigen Motorradmarken an der Finanzierung der Internationalen Deutschen Meisterschaft zu beteiligen», erklärt der IDM-Promoter auf seiner Internetseite. «Das würde bedeuten, dass kein Kawasaki Motorrad an unserer Industrie- und Fahrer finanzierten Meisterschaft teilnehmen könnte.

«Dabei ist schon berücksichtigt, dass ein privater Kawasaki-Liebhaber einen Teil des fehlenden Beitrags von Kawasaki übernommen hat und am Ende der Saison auch für den Rest der Summe gerade steht, wenn diese nicht durch die höheren Nenngelder von Kawasaki Fahrern/Teams eingespielt werden kann», heisst es weiter. «Wir bedauern diese Maßnahme sehr und haben für die Haltung von Kawasaki Deutschland keinerlei Verständnis.

Damit kommt zum Beispiel das Team Kawasaki Schnock Shell Advance, das sich trotz allem fest zu Kawasaki bekennt und mit drei Supersport-Piloten und einem Superstock-Fahrer bei der IDM eine feste Grösse ist, auf eine Einschreibegebühr von 8.580,20 Euro und zahlt damit 5.500 Euro mehr als ein vergleichbares Team, das mit einer anderen Marke unterwegs ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

IDM Supersport: Sutter gewinnt zweites RennenIDM Supersport: Sutter gewinnt zweites RennenDer Schweizer Daniel Sutter feiert im zweiten Lauf der IDM Supersport seinen ersten Saisonsieg.
Leggi di più »

IDM Superbike: Filip Altendorfer vorn!IDM Superbike: Filip Altendorfer vorn!Filip Altendorfer startet am Sonntag von der Pole-Position. Michael Ranseder, Ghisbert van Ginhoven und Andreas Meklau stehen neben ihm in der ersten Startreihe.
Leggi di più »

Marc Moser: IDM-Ehrenrunde durch die Box von ZolderMarc Moser: IDM-Ehrenrunde durch die Box von ZolderDurchwachsenes drittes Rennwochenende für MGM Racing Performance. Der IDM-Superbike-Pilot erwischte in Belgien nicht sein bestes Wochenenden. Punkte gab es am Ende trotzdem.
Leggi di più »

Max Enderlein: «IDM am Sachsenring wäre super»Max Enderlein: «IDM am Sachsenring wäre super»Der Sachse zählt mach Kevin Wahr und Marc Buchner zu den Titelkandidaten in der IDM Supersport 600. Zur Vorbereitung auf das Rennen in Zolder fuhr er die WM in Brünn und war auf dem Sachsenring unterwegs.
Leggi di più »

IDM Assen: Der Zeitplan am SonntagIDM Assen: Der Zeitplan am SonntagNachdem am Samstag das Wetter noch nicht so ganz mitgespielt hatte, bietet der Sonntag perfekte Bedingungen. Zum Ausschlafen bleibt auch genügend Zeit. Dafür geht es am Abend ein wenig länger.
Leggi di più »

IDM-Wunschzettel aus der Chef-EtageIDM-Wunschzettel aus der Chef-EtageIn jedem Team gibt es einen Chef, der sagt, wo es lang geht. Und der auch den Kopf hinhält, wenn’s mal nicht so läuft. Sportlicher Erfolg taucht auf allen Wunschzetteln auf.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 15:43:57