KBV erneuert Absage an erleichterte Aut-idem-Substitution

Italia Notizia Notizia

KBV erneuert Absage an erleichterte Aut-idem-Substitution
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

KBV erneuert Absage an erleichterte Aut-idem-Substitution: Die kbv4u will den zur Pandemie vereinfachten Präparatetausch in Apotheken beendet sehen. Anderenfalls drohten Compliance-Risiken.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung drängt darauf, die im Gefolge der Corona-Pandemie erleichterte Aut-idem-Substitution in der Apotheke planmäßig zum 7. April auslaufen zu lassen.

„Für eine befristete Zeit war die Sonderregelung eines erweiterten Austauschs tolerabel und sicherlich auch hilfreich“, so in einer Mitteilung am Dienstag KBV-Vize Dr. Stephan Hofmeister. Während der Pandemie sei es wichtig gewesen, unnötige persönliche Kontakte zu vermeiden. „Diese Situation haben wir heute nicht mehr, weshalb auch diese Sonderregelung nun beendet werden kann.

Diesem Ansinnen hatte die KBV bereits in einer Stellungnahme zum geplanten Lieferengpass-Gesetz widersprochen, das analoge Vorgaben zugunsten einer freieren Präparateauswahl in der Offizin beinhaltet. Hofmeister: „Wenn Patienten ein anderes Arzneimittel bekommen, als der Arzt oder die Ärztin verordnet hat, kann es schnell zu Fehlern beispielsweise bei der Einnahme kommen, und es birgt ein hohes Risiko einer Verschlechterung der Compliance.

Auf jeden Fall seien Praxen von den Apotheken darüber zu informieren, wenn etwa statt 10-mg-Tabletten 5-mg- Tabletten abgegeben werden und dann täglich zwei davon einzunehmen sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Andreas Gassen: »Deutlich zu viele Krankenhäuser«Andreas Gassen: »Deutlich zu viele Krankenhäuser«Während die Länder sich an den Plänen seiner Krankenhausreform stoßen, bekommt Gesundheitsminister Karl Lauterbach Unterstützung von KBV-Chef Gassen. Die Grünen sind ebenfalls irritiert von einer Aktion der Länder.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 18:56:24