Aufgrund einer erhöhten Keimbelastung herrscht für einen Teil des Bodenseeufers Badeverbot. Dieses herrscht mindestens bis Samstag.
ein temporäres Badeverbot verhängt. Grund ist eine hohe Keimbelastung, die das Umweltinstitut des Landes bei einer Routine-Beprobung der EU-Badestelle"Seecamping Bregenz" feststellte.Weil ein Teil jener Leitung, die das gereinigte Abwasser in die Tiefen des Gewässers einleitet, wegen des derzeit hohen Seepegels aktuell unter Wasser liege, sei das Leck an dem Schacht in Ufernähe nicht sofort bemerkt worden. Die Stadtbemühe sich um eine rasche Lösung.
In der Folge wurden auch an nahe gelegenen Badestellen Proben entnommen, die Ergebnisse werden für Samstag erwartet, teilte das Land mit. Sobald wieder unauffällige Werte vorliegen, werde das vom Bilgeriloch ostwärts bis zum Jachthafen Bregenz geltende Badeverbot aufgehoben. Durch die starken Niederschläge und hohen Zuflüsse des Bodensees kam es in den vergangenen Wochen zu Einträgen von teils ungereinigten Abwässern in den See. Die weiteren EU-Badestellen am Bodensee wiesen laut den aktuellen Messungen aber gute bis ausgezeichnete Werte auf, hieß es.
Aufgrund einer erhöhten Keimbelastung wurde ein temporäres Badeverbot für einen Teil des Bodenseeufers verhängt, das mindestens bis Samstag gilt Die Ursache ist ein Leck in einer Abwasserleitung, das aufgrund des hohen Seepegels nicht sofort bemerkt wurde
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Temporäres Badeverbot am Bodensee bei BregenzDas Umweltinstitut des Landes stellte erhöhte Keimbelastung an Badestelle „Seecamping Bregenz“ fest. Ursache dürfte eine gelöste Abdeckung eines Kontrollschachts in der Abwasserleitung der...
Leggi di più »
Hochwasser! Jetzt Badeverbot in der Neuen DonauIn Süddeutschland forderte das Hochwasser bereits Menschenleben. Auch die Pegel der Donau steigen die kommenden Tage stark an.
Leggi di più »
Aufgrund von Keimen: Badeverbot in Bregenz erlassenDas Umweltinstitut des Landes hat bei einer routinemäßigen Beprobung Keime bei der EU-Badestelle „Seecamping Bregenz“ festgestellt.
Leggi di più »
Badeverbot für Kaltenleutgebner Steinbruchsee bleibt aufrechtArmin Knauthe studierte Architektur, ist Kindergarten- und Waldpädagoge, Elterntrainer, Opernsänger, Ruder-Instruktor und steht der „SeeGemeinschaft“ als Präsident vor. Gemeinsam mit vielen Unterstützern hat er am Donnerstagabend vor der Gemeinderatsitzung zur Demo geladen.
Leggi di più »
Entwarnung! Badeverbot für Neue Donau aufgehobenPünktlich zum Wochenende hat Wien das Badeverbot für die Neue Donau aufgehoben. Wegen Schlammmassen ist die Sicht im Wasser aber eingeschränkt.
Leggi di più »
Badeverbot in Deutschland, doch Vorarlbergs Strandbäder sind offen und bereitAm deutschen Bodenseeufer gilt teilweise ein Badeverbot. Wie ist die Situation in Vorarlberger? VOL.AT hat nachgefragt und im Strandbad in Lochau vorbeigeschaut.
Leggi di più »