Schüler, Abiturienten und Studenten nutzen die Sommerferien gern, um sich mit einem Ferienjob was dazuzuverdienen. Viele von ihnen ve ...
Schüler und Studenten können sich die Steuern in der Regel komplett zurückholen. Sie müssten nur im Folgejahr daran denken, eine Steuererklärung zu erstellen. An sich haben sie sogar vier Jahre dafür Zeit.
Für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren gibt es durch das Jugendschutzgesetz weitere Einschränkungen. Sie dürfen maximal 20 Tage in Vollzeit mit acht Stunden pro Tag arbeiten. Wochenenden und die Zeit zwischen 20 und 6 Uhr sind ausgeschlossen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kein Comeback des Vorkaufsrecht erwartet: Senat plant einstweilen kein Geld einIm Haushaltsentwurf ist, anders als in den Vorjahren, kein Geld für die Ausübung des Vorkaufsrechts vorgesehen. Ob das Instrument damit politisch tot ist, könnte sich an einem Fall in Neukölln entscheiden.
Leggi di più »
Amira & Oliver Pocher: Kein Streit ums Geld – ihr Ehevertrag regelt FinanzenFür ein mögliches Ehe-Aus der Pochers hat das Paar mit einem Ehevertrag vorgesorgt – der nun, im Fall einer Scheidung, greift.
Leggi di più »
barbara salesch: die wunderwaffe gegen den true-crime-boomKein True Crime, kein Krawall, kein Jugendwahn: Barbara Salesch widersetzt sich vielen Trends der Medienlandschaft - und ist dennoch erfolgreich. Wie kommt's?
Leggi di più »
Barbara Salesch: Die Wunderwaffe gegen den True-Crime-BoomKein True Crime, kein Krawall, kein Jugendwahn: Barbara Salesch widersetzt sich vielen Trends der Medienlandschaft - und ist dennoch erfolgreich. Wie kommt's?
Leggi di più »
Rufe nach Hilfe vom Staat: Schluss mit der Vollkaskomentalität der Unternehmen!Deutschland ist nur dann zukunftsfähig, wenn die Wirtschaft volle Verantwortung für ihr Handeln übernimmt – und sich die Politik nicht instrumentalisieren lässt. Ein Gastbeitrag.
Leggi di più »
75 Jahre Parlamentarischer Rat - Gauck: 'Der Staat, die DemokratieIn Bonn haben Vertreter der deutschen Verfassungsorgane an die Eröffnung des Parlamentarischen Rats vor 75 Jahren und an die Anfänge des Grundgesetzes erinnert. Der frühere Bundespräsident Gauck rief bei dem Festakt dazu auf, sich an der Politik zu beteiligen: 'Der Staat, die Demokratie - das sind wir.'
Leggi di più »