Kein Tabu: Grand-Prix-Format auf dem Prüfstand

Italia Notizia Notizia

Kein Tabu: Grand-Prix-Format auf dem Prüfstand
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

​SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Was ist eigentlich aus dem Plan geworden, das Format der Grand-Prix-Wochenenden zu ändern? Wir haben den jüngsten Stand der Dinge.

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Rainer-Maria Fischer aus Augsburg wissen: «Es war einmal davon die Rede, das Format eines Grand-Prix-Wochenendes zu ändern. Aber wir haben nie wieder etwas davon gehört. Sind diese Pläne in der Schublade verschwunden?»

Aber wenn Fussballfans fades Gekicke 90 Minuten lang geduldig aushalten, wieso soll ein Grand Prix dann nicht zwei Stunden dauern dürfen? Ross Brawn findet: «Ich mag das Erbe unseres Sports. Ich glaube 100 bis 105 Minuten sind eine gesunde Renndauer. Die meisten WM-Läufe sind ungefähr so lang. Ich höre natürlich auch, wie die Leute argumentieren, wir müssten die Rennen kürzen, weil die Aufmerksamkeitsspanne der Fans kürzer geworden sei.

«Dazu gehören Fragen wie: Wie viele freies Training sollten wir haben? Wie viele Rennen? Es geht nicht nur darum, was wir wollen. Es geht vorrangig darum, was die Fans wollen.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Langbahn-WM: Fünf Gründe für den Grand-Prix-ModusLangbahn-WM: Fünf Gründe für den Grand-Prix-ModusHört man sich unter Piloten der Langbahn-Weltmeisterschaft um, ob sie zukünftig lieber ein Eintages-Weltfinale hätten oder das GP-System bevorzugen, bekommt man meist Letzteres gesagt. Warum ist das so?
Leggi di più »

Fakten-Check vor dem Frankreich-Grand-PrixFakten-Check vor dem Frankreich-Grand-PrixVor dem neunten Grand Prix in Frankreich haben wir eine Bestandsaufnahme der bisherigen Saison vorgenommen. Der Aufwärtstrend von Jeffrey Herlings ist beeindruckend. Könnte er doch noch zum Titelaspiranten avancieren?
Leggi di più »

History: Hans Heyer – Grand-Prix-Pirat in HockenheimHistory: Hans Heyer – Grand-Prix-Pirat in Hockenheim​16. März, der frühere Tourenwagen-Star Hans Heyer ist 76 Jahre jung. In der Formel 1 hat der Mönchengladbacher mit einem Piraten-Akt Geschichte geschrieben, der heute nicht mehr möglich wäre.
Leggi di più »

Rätsel Racing-Raritäten: Ein Grand Prix ohne Formel 1Rätsel Racing-Raritäten: Ein Grand Prix ohne Formel 1​Beim neuen Rätsel «Racing-Raritäten» zeigen wir einen Piloten, der hier einen Grand Prix bestreitet, aber in der Formel 1 sind wir nicht. Wer ist hier zu sehen? Wo und wann ist dieses Bild entstanden?
Leggi di più »

Speedway-Grand-Prix 2020: Auch ihm droht die AbsageSpeedway-Grand-Prix 2020: Auch ihm droht die AbsageWeltweite Reisebeschränkungen und geschlossene Grenzen machen internationale Motorsport-Serien derzeit unmöglich. Sollte sich das erst mit einem Impfstoff gegen Covid-19 ändern, ist diese Saison gelaufen.
Leggi di più »

Wetter: Diesmal kein Chaos in SichtWetter: Diesmal kein Chaos in SichtIn Südkorea steht nach Schmuddel-Grand-Prix 2010 diesmal Sonnenschein auf dem Fahrplan – zumindest bis jetzt...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 09:33:20