Kein Tag wie jeder andere: Tauben verbrennen 1988 in Seoul im Olympischen Feuer

Italia Notizia Notizia

Kein Tag wie jeder andere: Tauben verbrennen 1988 in Seoul im Olympischen Feuer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 52%

Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit den Olympischen Spielen in Seoul.

Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte - heute mit der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Seoul 1988. Tauben fielen der Entzündung des Olympischen Feuers zum Opfer. Das sorgte für heftige Proteste und dafür, dass keine echten Tauben mehr verwendet wurden.

Es war alles bereit für den Höhepunkt der Eröffnungsfeier: Das Entzünden des Olympischen Feuers. Was keiner bemerkt hatte: In der Schale hatten es sich zahlreiche Tauben bequem gemacht. Während die Olympische Flagge gehisst wurde, hatte man zuvor 1200 der Vögel fliegen gelassen - einige steuerten direkt die Schale an.

Das Unheil nahm seinen Lauf. Das Feuer wurde entzündet und zahlreiche Tauben konnten nicht mehr rechtzeitig entkommen. "Sie wurden lebendig verbrannt", wird der spätere IOC-Präsident Jacques Rogge zitiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kein Personal, kein Geld: Potsdam kann keine Cannabis-Modellregion werdenKein Personal, kein Geld: Potsdam kann keine Cannabis-Modellregion werdenDie Sozial.Linke-Fraktion fordert, dass Potsdam sich beim Bund als Modellregion für die Cannabis-Abgabe bewirbt. Die Stadtverwaltung sieht sich dazu nicht in der Lage.
Leggi di più »

Schaffen es die Volleyballerinnen zu den Olympischen Spielen?Schaffen es die Volleyballerinnen zu den Olympischen Spielen?Am Samstag wollen sich die deutschen Volleyballerinnen für Olympia 2024 qualifizieren. Die Mannschaft ist allerdings Außenseiter.
Leggi di più »

Stresstest für die Olympischen Spiele | Börsen-ZeitungStresstest für die Olympischen Spiele | Börsen-ZeitungFür die französische Sicherheits-, Tourismus- und Transportindustrie ist die Rugby-Weltmeisterschaft eine Art Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024. Obendrein ist sie auch noch lukrativ. Denn Rugby-Fans geben wesentlich mehr Geld aus als Fussball-Fans.
Leggi di più »

Große Enttäuschung: Kein Fördergeld für Ausbau der WiehltalbahnGroße Enttäuschung: Kein Fördergeld für Ausbau der WiehltalbahnDie historische Wiehltalbahnstrecke im Oberbergischen Kreis bekommt voraussichtlich keine Fördermittel für den Ausbau zu einer regulären Bahnstrecke. Der Ausbau würde 70 Millionen Euro kosten und wäre zu teuer. Das ist das vorläufige Ergebnis einer Machbarkeitsstudie.
Leggi di più »

Tag 11: Carlos Sainz dem dritten Sieg näherTag 11: Carlos Sainz dem dritten Sieg näherCarlos Sainz hat nach der vorletzten Etappe der 42. Rallye Dakar in Saudi-Arabien Kurs auf seinen dritten Sieg genommen, Stéphane Peterhansel erzielt seinen vierten Tagessieg.
Leggi di più »

Anaheim war nicht der Tag von Tomac und MillsapsAnaheim war nicht der Tag von Tomac und MillsapsIn der Saisonpause zeigten besonders Eli Tomac und Davi Millsaps viel Speed, aber in Anaheim hatten beide Piloten mit Problemen zu kämpfen. Yamaha-Neuzugang Justin Barcia betrieb auf Rang 6 Schadensbegrenzung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 00:38:00