Keine Einigung: Telekom-Kollektivvertrag wird am Mittwoch weiter verhandelt | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Keine Einigung: Telekom-Kollektivvertrag wird am Mittwoch weiter verhandelt | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Bei A1 Telekom, für deren 10.000 Beschäftigte separat verhandelt wird, werden die Weichen schon heute, Dienstag, gestellt. Streik am Marienfeiertag möglich.

06. Dezember 2022,Die Kollektivvertragsverhandlungen sind in mehreren Branchen noch in vollem Gange. Für die etwa 5000 Beschäftigten der Telekom-Anbieter findet am morgigen Mittwoch eine weitere Runde statt. Das derzeitige Angebot der Arbeitgeber lehnt die Gewerkschaft ab."Sollte es bei den Verhandlungen am 7.

Laut Gewerkschaft boten die Arbeitgeber zuletzt eine Erhöhung der KV-Mindestgrundgehälter und IST-Gehälter um 4,1 Prozent mit 1. Jänner 2023 plus einem Fixbetrag mit 1. September 2023 von 45 Euro. Darüber hinaus bieten sie eine Teuerungsprämie als Einmalzahlung. Die Gewerkschaft lehnt Einmalzahlungen ab und fordert eine"dauerhafte nachhaltige Erhöhung deutlich über der durchschnittlichen Inflationsrate".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bei diesen drei Aktien sehen Experten nun besonders große...Bei diesen drei Aktien sehen Experten nun besonders große...Auch wenn niemand den genauen Zeitpunkt weiß: Ein Ende des Bärenmarktes an der Börse naht. Bei diesen drei Aktien raten Analysten schon jetzt zu kaufen, schreibt Eduard Steiner im LetsMakeMoney [premium]
Leggi di più »

Reportage: Lokführer bei den ÖBB: „Künstliche Intelligenz kann uns nicht ersetzen“ | Kleine ZeitungReportage: Lokführer bei den ÖBB: „Künstliche Intelligenz kann uns nicht ersetzen“ | Kleine ZeitungDer Kärntner Marco Trampitsch ist seit über 20 Jahren Lokführer. Ein Gespräch über seinen Traumjob, neue, volldigitale E-Loks und alte Privilegiendiskussionen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-28 07:10:11