Keine »Gespensterdiskussion«: Marineinspekteur schlägt Wehrpflicht nach dem Modell Norwegens vor

Italia Notizia Notizia

Keine »Gespensterdiskussion«: Marineinspekteur schlägt Wehrpflicht nach dem Modell Norwegens vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

In der Debatte über die Wehrpflicht verweist Marineinspekteur Jan Christian Kaack auf das norwegische Modell: Dort sei es weitgehend Konsens, dass junge Menschen einmal in ihrem Leben etwas für den Staat tun könnten.

) hatte die Aussetzung der Wehrpflicht durch die schwarz-gelbe Bundesregierung im Jahr 2011 zuvor als Fehler bezeichnet – und damit eine neuerliche Debatte zum Pflichtdienst an der Waffe ausgelöst. Er habe damit mitnichten die Wiedereinführung ins Gespräch gebracht, sagte Pistorius nun in der Feldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf.

Die Staaten des Verteidigungsbündnisses Nato haben sich in Friedenszeiten das Ziel gesetzt, ihre Verteidigungsausgaben auf etwa zwei Prozent der Wirtschaftsleistung zu steigern. »Das Sondervermögen allein wird es nicht richten«, so Kaack. Nur das Sondervermögen und eine Erhöhung des Etats ergäben ein Gesamtbild für das angestrebte Ziel von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes.

Er gehe davon aus, dass der Posten des Verteidigungsetats, der zurzeit rund 50 Milliarden Euro pro Jahr vorsieht, erhöht werde. »Und wir machen unsere Projekte wasserdicht, damit sie sofort abholbereit sind, wenn Mittel fließen können«, so der Marineinspekteur. Von der ursprünglichen Liste des Sondervermögens seien einige Projekte bei der Marine auf die Warteliste gesetzt worden. »Das hätte ich mir anders vorstellen mögen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Marineinspekteur Kaack befürwortet Rückkehr zur WehrpflichtMarineinspekteur Kaack befürwortet Rückkehr zur WehrpflichtDer Marineinspekteur der Bundeswehr befürwortet eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Die Diskussion darum sei alles andere als eine Gespensterdebatte.
Leggi di più »

Marineinspekteur für Wehrpflicht nach dem Modell NorwegensMarineinspekteur für Wehrpflicht nach dem Modell NorwegensMarineinspekteur regt Wehrpflicht nach dem Modell Norwegens an RTL_com
Leggi di più »

Marineinspekteur findet Wehrpflicht-Debatte nicht abwegigMarineinspekteur findet Wehrpflicht-Debatte nicht abwegigWie private Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber plagt auch die Bundeswehr die Sorge um Nachwuchs. Sollte die Wehrplficht wieder eingeführt werden?
Leggi di più »

Marineadmiral regt Wehrpflicht wie in Norwegen anMarineadmiral regt Wehrpflicht wie in Norwegen anVerteidigungsminister Pistorius sieht die Aussetzung der Wehrpflicht als Fehler, die Bundesregierung will eine Debatte zur Wiedereinführung aber nicht aufkommen lassen. Marineinspekteur Kaack schlägt das norwegische Modell vor, das deutlich nachhaltiger sein soll.
Leggi di più »

FC Bayern München: Julian Nagelsmann von System-Debatte genervt - geht auch 'im Tannenbaum'FC Bayern München: Julian Nagelsmann von System-Debatte genervt - geht auch 'im Tannenbaum'Wochen der Wahrheit beim FC Bayern: Am Sonntag wartet auf den Rekordmeister in Wolfsburg eine tückische Aufgabe. Julian Nagelsmann wirkt weiter angespannt.
Leggi di più »

(S+) Wochenrückblick: Kampfjet-Debatte, Krise im Silicon Valley, Ausbau der Stromnetze - Podcast(S+) Wochenrückblick: Kampfjet-Debatte, Krise im Silicon Valley, Ausbau der Stromnetze - PodcastWelchen militärischen Effekt hätten Kampfjets für die Ukraine? Gehen der Hightechindustrie im Silicon Valley die Ideen aus? Woran hakt es beim Netzausbau in Deutschland? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:42:41