Kelber: Zweifel an Plan für elektronische Patientenakte

Italia Notizia Notizia

Kelber: Zweifel an Plan für elektronische Patientenakte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Nicht einmal ein Prozent der 74 Millionen gesetzlich Versicherten haben derzeit eine E-Akte. Die Regierung strebt einen Zielwert von 80 Prozent an. Aus Sicht Kelbers sind aber noch zu viele Fragen offen.

Der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ulrich Kelber, hat Zweifel an der geplanten Widerspruchslösung bei der elektronischen Patientenakte. Aktuell seien viele Fragen noch nicht beantwortet, er sei daher skeptisch, sagte Kelber im Interview der Woche des Deutschlandfunks. Durch die Widerspruchslösung werde zudem Misstrauen gegen Patientinnen und Patienten ausgestrahlt.

Die E-Akte gibt es seit 2021, bisher auf freiwilliger Basis. Es handelt sich um einen persönlichen Datenspeicher etwa für Befunde, Röntgenbilder und Listen eingenommener Medikamente. Die gebündelten Informationen sollen unter anderem Wechselwirkungen und unnötige Mehrfachuntersuchungen vermeiden.Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark, exklusiv, relevant.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kelber: Zweifel an Plan für elektronische PatientenakteKelber: Zweifel an Plan für elektronische PatientenakteNicht einmal ein Prozent der 74 Millionen gesetzlich Versicherten haben derzeit eine E-Akte. Die Regierung strebt einen Zielwert von 80 Prozent an. Aus Sicht Kelbers sind aber noch zu viele Fragen offen.
Leggi di più »

kelber: zweifel an plan für elektronische patientenaktekelber: zweifel an plan für elektronische patientenakteNicht einmal ein Prozent der 74 Millionen gesetzlich Versicherten haben derzeit eine E-Akte. Die Regierung strebt einen Zielwert von 80 Prozent an. Aus ...
Leggi di più »

Plus von zwei Prozentpunkten: SPD legt auf 19 Prozent zu, jedoch 51 Prozent unzufrieden mit ScholzPlus von zwei Prozentpunkten: SPD legt auf 19 Prozent zu, jedoch 51 Prozent unzufrieden mit ScholzEine Mehrheit der Deutschen findet, dass die Ampel ihre Arbeit „eher schlecht“ macht. Auch der Kanzler kommt in der Umfrage nicht gut weg, seine Partei hingegen schon.
Leggi di più »

Monatliche Ausschüttung mit bis zu 11 Prozent Dividende und 45 Prozent KurspotenzialMonatliche Ausschüttung mit bis zu 11 Prozent Dividende und 45 Prozent KurspotenzialMassive monatliche Dividendenzahlungen und dazu noch jede Menge Kurspotenzial? Das geht jetzt mit diesen drei Aktien, die laut den Analysten noch eine Menge Kurssteigerungen vor sich haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 04:31:51