Red Bull Racing wird beim diesjährigen Budweiser Shootout des Sprint Cups am 6. Februar in Daytona Ken Schrader als Fahrer einsetzen.
Durch die erneute Regeländerung für das Einladungsrennen verschaffte Schrader unverhofft eine Starterlaubnis. Als Sieger des Rennens von 1989 und 1990 ist er automatisch qualifiziert. Da Scott Speed keine der erforderlichen Kriterien erfüllte, wird Schrader den Toyota Camry mit der Startnummer 82 pilotieren. Teamkollege Brian Vickers ist durch die letztjährige Chase-Teilnahme ebenfalls gesetzt.
«Ich bin unglaublich glücklich in einem Top-Auto zu sichern», freute sich der Routinier. «Zusammen mit einem starken Teamkollegen wie Brian Vickers und dem Red Bull Team zu fahren hat mich auf Wolke sieben versetzt.» Gesellschaft könnte Schrader übrigens von Bill Elliott bekommen. Der ehemalige Meister und Daytona-Gewinner könnte den UPS-Ford von Roush-Fenway Racing fahren. Da David Ragan nicht qualifiziert ist und Bill Elliott in der vergangenen Saison ausgewählte Rennen für das Ford-Traditionsteam der Wood Brothers gefahren ist, wird über einen Deal angeblich verhandelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Immobilienkrise im Fokus: Schrader: Zerstört Evergrande das chinesische Wirtschaftswunder?© Foto: Daniel Ceng Shou-Yi - picture alliance / ZUMAPRESS.com300 Milliarden US-Dollar: So hoch sind die Verbindlichkeiten des chinesischen Immobilienriesen Evergrande. Ein Ausfall dürfte tiefgreifende
Leggi di più »
Schrader: Zerstört Evergrande das chinesische Wirtschaftswunder?300 Milliarden US-Dollar - so hoch sind die Verbindlichkeiten des chinesischen Immobilienriesen Evergrande, der vor Kurzem Gläubigerschutz beantragt hat. Ein Ausfall dürfte tiefgreifende Auswirkungen auf
Leggi di più »
Schrader: Zerstört Evergrande das chinesische Wirtschaftswunder?300 Milliarden US-Dollar: So hoch sind die Verbindlichkeiten des chinesischen Immobilienriesen Evergrande. Ein Ausfall dürfte tiefgreifende Auswirkungen auf den Anleihenmarkt haben, meint Fondsmanager Stefan Schrader.
Leggi di più »
Indy: Alonso im Shootout, Horror-Crash von BourdaisMit der siebtschnellsten Zeit schaffte es Fernando Alonso im ersten Teil des Indy-500-Qualifyings in jene Gruppe, die heute ins Stechen um die Pole-Position steigen darf. Sébastien Bourdais erlebte einen Horror-Crash.
Leggi di più »
Ken Roczen: Schwere Vorwürfe an Ex-Trainer BakerKen Roczen bereitet sich mit Volldampf auf die anstehende Motocross-Outdoor-Saison in den USA vor, die am 16. Mai in Hangtown beginnt. Ob der Suzuki-Pilot in Bestform antritt, muss bezweifelt werden.
Leggi di più »