Moto3 Kent Andersson wäre heute 80 Jahre alt geworden
Der Schwede Kent Andersson erblickte am 1. August 1942 in Landvetter in der Nähe von Göteborg das Licht der Welt. Seine ersten nationalen Rennen fuhr er mit 19 Jahren mit einer Monark.
Nach einem mageren Jahr 1967 startete Andersson beim 1968er-Saisonauftakt auf der Südschleife des Nürburgrings in der 125-ccm-Klasse auf einer MZ und holte unmittelbar hinter dem technisch gleich ausgerüsteten Dieter Braun mit Platz 5 seine nächsten WM-Punkte. Es sollten seine einzigen in diesem Jahr in der Achtelliterklasse bleiben.
Für 1969 unterschrieb Kent Andersson für die 125-ccm-Klasse einen Vertrag bei Maico und fuhr für die Neueinsteiger aus dem kleinen schwäbischen Dorf Poltringen bei Pfäffingen , wiederum beim WM-Auftakt in Jarama, die ersten WM-Punkte sowie sogleich das erste Podest für Maico ein. Ungeachtet dessen verließ er danach Maico, ging zu Yamaha und wiederholte in Assen diesen zweiten Rang. Am Saisonende wurde er Gesamtvierter.
Yamaha und den Klassen bis 125 sowie 250 ccm blieb Andersson danach bis zu seinem Karriereende treu. 1970 feierte er beim Saisonfinale auf dem Montjuich-Kurs in Barcelona seinen ersten von insgesamt zwei 250er-Grand-Prix-Siegen und wurde WM-Dritter. 1974 triumphierte er in dieser Klasse noch einmal in Spa-Francorchamps.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Comedian Jad Turjman (32) beim Bergsteigen in Bayern tödlich verunglücktDer syrisch-stämmige Comedian und Autor Jad Turjman ist beim Bergsteigen in Bayern tödlich verunglückt. Der 32-Jährige fiel eine Feldwand hinab. In der Nacht wurde er tot aufgefunden.
Leggi di più »
Legendärer „Star Trek“-Star verstorben: Nichelle Nichols wurde 89 Jahre altAls Lieutenant Uhura wurde Nichelle Nichols zum Star. Nun ist die „Star Trek“-Schauspielerin verstorben...
Leggi di più »
'WISO'-Doku im ZDF über Strom-Blackout in DeutschlandDie Energiewende ist eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: Innerhalb weniger Jahre sollen 80 Prozent des deutschen Stromverbrauchs
Leggi di più »
Wolfratshausen: Organistin auf LebenszeitMaria Feldigl aus Wolfratshausen ist 93 Jahre alt und kein bisschen leise. Seit mehr als 75 Jahren zieht sie in der Kirche alle Register.
Leggi di più »
Marina aus Moskau: Von der Personalleiterin zur Fluchthelferin'Ich habe den Eindruck, dass in Russland mehrere Generationswechsel stattfinden müssen, um den Autoritarismus zu beenden', sagt Marina aus Moskau über ihr Land und über den Krieg Ukraine
Leggi di più »
'Arielle, die Meerjungfrau'-Sprecherin totPat Caroll ist tot. Die Emmy- und Grammy-Preisträgerin wurde 95 Jahre alt. Bekannt wurde sie als Ursula in 'Arielle, die Meerjungfrau'.
Leggi di più »