Warum glauben KIs eigentlich, dass die US-Verfassung von einer KI geschrieben wurde. Spoiler: Der Autor des Schriftstückes, James Madison, war kein Zeitreisender.
Die US-Verfassung ist das wichtigste rechtliche Schriftst�ck des Landes, sie ist auch weltweit eines der �ltesten Schriftst�cke ihrer Art. Fragt man aber Tools, die KI-Texte erkennen sollen, dann sind diese sicher, dass die US-Verfassung KI-generiert ist. Was steckt dahinter?
Es ist nat�rlich ausgeschlossen, dass eine KI beim Verfassen des Dokuments von 1789 zum Einsatz kam - aber warum glauben die KI-Detektoren das? Die kurze Antwort darauf bzw. Spoiler dazu ist: Weil man Tools wie GPTZero, ZeroGPT oder dem Text Classifier von OpenAI nicht vertrauen sollte. Die wichtigste Rolle spielt hier Perplexit�t bzw. der in diesem Zusammenhang erforderliche statistische Begriff der Kreuzentropie."Perplexit�t ist eine Funktion von 'Wie �berraschend ist diese Sprache nach dem, was ich gesehen habe?'", erkl�rt die KI-Spezialistin Margaret Mitchell vereinfacht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die 33 oder die 5: Zesigers Zahlen und die eine Gemeinsamkeit mit ZidaneCedric Zesiger kommt mit reichlich Edelmetall nach Wolfsburg. Mit den Young Boys Bern fuhr der Schweizer das Double in seiner Heimat ein, nun will er mit dem VfL möglichst schnell ins internationale Geschäft. Die Frage ist nur: Mit welcher Rückennummer?
Leggi di più »
KI stellt die Arbeitswelt auf den Kopf: Das sind die Gewinner des MilliardenmarktsKI stellt den klassischen Büroalltag auf den Kopf. Doch könnte der Mensch dadurch letztlich produktiver denn je werden. Unternehmen, deren Software in die Büros einzieht, könnten aus dieser Transformation als die großen Gewinner hervorgehen
Leggi di più »
Die hohen Kosten der Krypto-Kriminalität: Die Schattenseite des ersten Halbjahres 2023Kryptowährungen sind eine digitale Form von Währungen, die auf Kryptographie und dezentralen Netzwerken basieren. Sie wurden unter anderem eingeführt, um eine Alternative zu traditionellen, zentralisierten Finanzsystemen zu etablieren und den Nutzern mehr Kontrolle und Transparenz zu bieten. Sie bieten jedoch auch ein gefährliches Spielfeld für Hacker, Betrüger und andere Arten von Cyberkriminellen.
Leggi di più »
Die Bachelorette Folge 2: Dann laufen die nächsten Episoden bei RTL und in der MediathekAm Mittwoch startet die 10. Staffel von Die Bachelorette bei RTL. Bei uns erfahrt ihr die Ausstrahlungstermine und Streaming-Infos für alle neuen Folgen der Reality-Show.
Leggi di più »
Adobe: Geht die KI-Rallye mit dem Figma-Deal in die nächste Runde?13.07.2023 - Microsoft hat in dieser Woche eine wichtige rechtliche Hürde für den Activision-Deal genommen. Das stimmt Analysten auch für Adobe und seine Übernahme von Figma positiv. Das Analysehaus Jefferies sieht starkes Potenzial.
Leggi di più »
S&P 500: So bullish ist die Wall Street bis Sommer 2024 – die heißesten Picks!Geht es nach Analysten, könnte sich die Rallye des S&P 500 bis zum nächsten Sommer ziehen.
Leggi di più »