KI in der Medizin: Wie stark vertrauen Patienten KI bei Diagnose und Daten?

Italia Notizia Notizia

KI in der Medizin: Wie stark vertrauen Patienten KI bei Diagnose und Daten?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch wie hoch ist die Akzeptanz der Patienten für selbstlernende Technologien in der Gesundheitsversorgung? Das Marktforschungsinstitut Appinio hat dazu 1000 Deutsche befragt.

, aber auch bei Patienten. Das Marktforschungsinstitut Appinio hat dazu 1000 Deutsche befragt, je zur Hälfte Frauen und Männer. Sie waren im Durchschnitt 41 Jahre alt.

Die Mehrheit gibt an, zu wissen, was KI ist. 26,1 Prozent trauen sich zu, anderen die Technologie gut erklären zu können. 52,3 Prozent wissen grundsätzlich, was KI ist. Dagegen wissen 17,5 Prozent nur wenig und 4,1 Prozent gar nichts darüber.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie Künstliche Intelligenz Kriege beeinflussen kannWie Künstliche Intelligenz Kriege beeinflussen kannZur Verteidigung gegen Russland setzt die Ukraine auch Künstliche Intelligenz ein. Wie kriegsentscheidend KI ist, erklärt Militärexperte Schaal.
Leggi di più »

KI-Boom in Zahlen: Das sagen Statistiken über das Trendthema Künstliche IntelligenzKI-Boom in Zahlen: Das sagen Statistiken über das Trendthema Künstliche IntelligenzSeit einigen Monaten ist ChatGPT auch in Deutschland verfügbar - und man kann sich vor Prognosen von Experten und Laien kaum noch retten. Was sagt die Statistik zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung von KI?
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: SAP investiert in drei KI-StartupsKünstliche Intelligenz: SAP investiert in drei KI-StartupsSAP beteiligt sich an mehreren KI-Startups. Aleph Alpha, Anthropic und Cohere gehören derzeit zu den spannendsten Wetten im Bereich der generativen KI.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Apple entwickelt Konkurrenz für ChatGPTKünstliche Intelligenz: Apple entwickelt Konkurrenz für ChatGPTLange galt Apple als Vorreiter im KI-Bereich. Heute beherrschen andere den Markt. Laut einem Bericht plant der Konzern nun seinen eigenen Chatbot
Leggi di più »

(S+) Künstliche Intelligenz: Wofür brauchen wir Schulen überhaupt noch?(S+) Künstliche Intelligenz: Wofür brauchen wir Schulen überhaupt noch?ChatGTP und seine Nachfolger werden Bildung für immer verändern. Wenn wir uns nicht anpassen, machen wir uns überflüssig.
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz in der Kunst: Auf der Suche nach dem Deep FakeKünstliche Intelligenz in der Kunst: Auf der Suche nach dem Deep FakeEine Ausstellung im Marta Herford will KI in der Kunst zeigen. Was es bedeutet, wenn Technologie täuschende Bilder produziert, erklärt sie aber kaum.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 06:06:13