KI-Kunst: Was man über die Lensa-App wissen muss

Italia Notizia Notizia

KI-Kunst: Was man über die Lensa-App wissen muss
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 84%

Ein Profilbild, gemalt von einer Künstlichen Intelligenz: Das verspricht die App Lensa. Hinter der LensaApp steckt das KI-Modell Stable Diffusion – und ein zweifelhaftes Verständnis von Datenschutz. Von Grexgor ⬇️

Eine App flutet die sozialen Netzwerke: Die Foto-Bearbeitungs-App Lensa erstellt von ihren Usern digitale Kunstwerke, die man dann als Profilbild verwenden kann – und landet damit einen Riesenerfolg. Das Ergebnis der computergenerierten Kunst, die Menschen als Actionhelden oder Prinzessinnen darstellt: Lensa hat in Apples App Store sogar YouTube und Instagram überholt.Anders als viele KI-Tools ist Lensa nicht gratis.

Hat man bezahlt, fordert die App ihre User auf, Bilder von sich selbst hochzuladen. Diese werden dann vom KI-Modell Stable Diffusion verarbeitet und zu digitalen Portraits umgewandelt. Stable Diffusion ist eine "generative KI", die mithilfe eines großen gesammelten Datensatzes visuelle Anfragen bearbeiten kann.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

KI-Hype Lensa: Selfie-App wird teils heftig kritisiertKI-Hype Lensa: Selfie-App wird teils heftig kritisiertIn den sozialen Medien sind KI-Bildgeneratoren längst der letzte Schrei. Gegen die App Lensa fomiert sich aber nun Widerstand. 🤨
Leggi di più »

Ein Mädchen wird ermordet, ein Ort trauert – schmerzende Eindrücke aus IllerkirchbergEin Mädchen wird ermordet, ein Ort trauert – schmerzende Eindrücke aus IllerkirchbergFassungslosigkeit und Wut herrschen nach der tödlichen Gewalttat auf einem Schulweg in Illerkirchberg. Es wird viel geweint, getrauert – und angeklagt. Der Fall hat eine politische Dimension.
Leggi di più »

Scholz räumt ein: Schweigen bei Abbas-Besuch war ein FehlerScholz räumt ein: Schweigen bei Abbas-Besuch war ein FehlerBundeskanzler Olaf Scholz blickt auf sein erstes Kanzlerjahr zurück - und gesteht sich einen Fehler ein. Sein Schweigen bei dem Abbas-Besuch bereut der Kanzler. Er spricht außerdem über seinen Putin-Besuch und die „lästigen“ Urlaubsunterbrechungen.
Leggi di più »

Bierhoffs Ende beim DFB ist ein richtiger, aber nur ein erster SchrittBierhoffs Ende beim DFB ist ein richtiger, aber nur ein erster SchrittDer langjährige Manager Bierhoff startete beim DFB als Erneuerer und stand zuletzt sinnbildlich für den Reformbedarf. Sein Aus wird nicht die einzige Änderung sein.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 22:45:31