Rheinland-Pfalz & Saarland
Mainz - Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat Künstliche Intelligenz getestet und sich von einem entsprechenden Programm seinen Lebenslauf schreiben lassen. "Der ist toll, aber er hat mit meinem eigentlichen Lebenslauf nichts zu tun", berichtete der Sozialdemokrat im Redaktionsgespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Die KI habe sich "offensichtlich an Wahrscheinlichkeiten und dem Auftauchen meines Namens orientiert".
"Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug, das nie mehr weg gehen wird, sondern das in den kommenden Jahren mehr und mehr unseren Alltag bestimmen wird", sagte der Minister. "KI hat ganz klare Grenzen, mir gefällt besser der Begriff "Simulierte Intelligenz"." Hoch stellte aber auch fest: "Wir sind noch nicht wirklich geübt darin, KI-generierte "Unwahrheiten" zu erkennen.
Er sei überzeugt, dass Lehrende und Studierende KI in ihren Lehr- und Studienalltag einbauen würden. "Die Grenze ist zum Beispiel, dass die Standard-KI keine Referenz zu echten wissenschaftlichen Quellen darstellt - und das lässt sich über andere KI überprüfen."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
KI schreibt Minister Hoch falschen LebenslaufMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat Künstliche Intelligenz (KI) getestet und sich von einem entsprechenden
Leggi di più »
Rund 38.000 junge Rheinland-Pfälzer können Kulturpass nutzenBundesinitiative
Leggi di più »
Rund 38.000 junge Rheinland-Pfälzer können Kulturpass nutzenMainz (lrs) - In Rheinland-Pfalz haben in diesem Jahr bis zu 38.000 junge Erwachsene die Möglichkeit, den deutschlandweiten Kulturpass für den Besuch von
Leggi di più »
Rund 38.000 junge Rheinland-Pfälzer können Kulturpass nutzenOb ins Museum, ins Kino oder zum Konzert: Der Kulturpass soll 18-Jährigen ein Erlebnis verschaffen, gerade nach den Entbehrungen der Pandemiezeit. Auch in Rheinland-Pfalz profitieren Zehntausende von dem Angebot.
Leggi di più »
Bundesinitiative: Rund 38.000 junge Rheinland-Pfälzer können Kulturpass nutzenOb ins Museum, ins Kino oder zum Konzert: Der Kulturpass soll 18-Jährigen ein Erlebnis verschaffen, gerade nach den Entbehrungen der Pandemiezeit. Auch in Rheinland-Pfalz profitieren Zehntausende von dem Angebot.
Leggi di più »
Rheinland-Pfalz: AfD-Politikerin Beatrix von Storch mit Fäkalien beschmiertIn Daun an der Eifel haben am Freitagabend mehrere hundert Menschen gegen die AfD protestiert. Dabei hat Politikerin eine unangenehme Überraschung erlebt.
Leggi di più »