Google-Konzern Alphabet will in einem großangelegten Masterplan seine wichtigsten Produkte und Dienste mit KI-Funktionen aufwerten. Nach dem Chatbot Bard für Google ist nun die Videoplattform Youtube dran.
Youtube wird im Konkurrenzkampf mit Meta und Tiktok eine Reihe von Funktionen für Kreative einführen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Das kündigte die Google-Tochter in einem Live-Stream im Internet an. Die Software-Werkzeuge sollen den Kreativen auf der Youtube-Plattform helfen, Texte, Hintergrundbilder, Musik und andere Medien mit einfachen Anweisungen zu erstellen und ihre Videos einzubauen.
Mit dem Tool „Dream Screen“ sollen beispielsweise mit generativer KI Video- oder Bildhintergründe für die vertikalen Kurzvideos auf der Plattform erstellt werden können. Mit „Shorts“ tritt Youtube vor allem gegen die chinesische Handyvideo-Plattform Tiktok an, aber auch gegen Dienste wie Instagram aus dem Facebook-Konzern Meta an.
Die App, die zuerst auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android verfügbar sein wird, bietet Werkzeuge für die Videobearbeitung, wie etwa präzises Schneiden, automatische Untertitel, Voiceover-Funktionen und Zugang zu einer Bibliothek mit Filtern, Effekten, Übergängen und lizenzfreier Musik. Damit seien die Kreativen nicht mehr auf eine komplexe Bearbeitungssoftware angewiesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Künstliche Intelligenz soll Youtubern bei der Videoproduktion helfenMOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Youtube wird im Konkurrenzkampf mit Meta und Tiktok eine Reihe von Funktionen für Kreative einführen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Das kündigte die Google -Tochter
Leggi di più »
Google-Klage: Mann ist Google Maps gefolgt, von Brücke gestürzt und gestorbenDie Familie eines Mannes hat Google verklagt, nachdem er der Navigation von Maps gefolgt und in den Tod gestürzt war. Das Unternehmen hätte von der beschädigten Brücke gewusst, sein System jedoch nicht aktualisiert.
Leggi di più »
Google-Klage: Mann ist Google Maps gefolgt, von Brücke gestürzt und gestorbenDie Familie eines Mannes hat Google verklagt, nachdem er der Navigation von Maps gefolgt und in den Tod gestürzt war. Das Unternehmen hätte von der beschädigten Brücke gewusst, sein System jedoch nicht aktualisiert.
Leggi di più »
Baustopp bei Vonovia? Konzern verzichtet auf Zehntausende WohnungenDeutschlandweit fehlt Wohnraum. Trotzdem baut der Immobilienriese Vonovia 60.000 Wohnungen nicht. Was ist der Grund?
Leggi di più »
Verletzt OpenAI Verbraucherschutzgesetze?: US-Kartellbehörde ermittelt gegen ChatGPT-KonzernDie Kartellbehörde FTC prüft Vorwürfe, dass Falschaussagen von ChatGPT das Ansehen von Menschen gefährden. Die Kläger fordern fünf Millionen Dollar Schadenersatz.
Leggi di più »