Boom von Spotify, Podcasts, KI & Co: Wie gut können klassische Radiosender noch mithalten?
Audio boomt – good old Radio nicht. Hörfunksender müssen sich jetzt einiges einfallen lassen versus Spotify, KI & Co. Einige Wellen sind da schon ziemlich kreativ unterwegs – auch in der Vermarktung.„Fränkisch für Anfänger“ als Podcast, Radioprogramme aus Empfehlungs-Algorithmen, User-freundliches Soundprocessing: Der Wettlauf mit KI, Spotify & Co. hat einige der guten alten Hörfunksender sehr kreativ werden lassen.
Das ist ein echter Painpoint für die Sender. Das klassische UKW ist zwar immer noch Verbreitungsweg und Vermarktungsquelle Nummer eins, aber viele andere Kanäle wie DABplus, Webradios, Sprachassistenten, Podcasts und sogar Youtube werden „aus Content- und Salessicht immer relevanter“, so Liss.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sophie Wotschke, Kaufsignal Bitcoin, Jack Daniels, RolexEine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com: Börsepeople im Podcast S8/09: Sophie WotschkeSophie Wotschke ist Juristin, Vorsitzende der Junos und willkommene Mitstreiterin, wenn
Leggi di più »
- Fernsehen & Radio über DVB empfangenDer Download von ProgDVB installiert ein in der Basisversion kostenloses Programm zum Empfang von hunderten TV- und Radiosendern über DVB-T, DVB-S und DVB-C. ...
Leggi di più »
Dudenhöffer: Ist der E-Auto-Boom schon wieder vorbei?Das Elektroauto könnte in Deutschland den Rückwärtsgang einlegen, warnt Professor Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des Center for Automotive Research in Duisburg. Woran liegt das?Dudenhöffer erwartet
Leggi di più »
Dudenhöffer: Ist der E-Auto-Boom schon wieder vorbei?Jetzt Stefan Klotters Börsendienst FAST BREAK im Probemonat für nur 40 Euro testen. Hier klicken und mehr erfahren! https://tinyurl.com/mryf5r8s Das Elektroauto steht in Deutschland kurz vor einer Vollbremsung
Leggi di più »