KI und Fachkräftemangel: So arbeiten wir in der Zukunft

Italia Notizia Notizia

KI und Fachkräftemangel: So arbeiten wir in der Zukunft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel - in der Arbeitswelt passiert gerade einiges. Ökonomen erklären, wie wir in Zukunft arbeiten werden.

, laut Kritikos, in Zukunft durch KI sehr viel einfacher produziert werden. Damit werden mehr Prozesse möglich. Er rechnet aber nicht damit, dass dadurch Jobs wegfallen. und leitet die Forschungsgruppe Entrepreneurship. Er hat eine Professur für Industrie- und Institutionenökonomie an der Universität Potsdam inne und ist Research Fellow am, Bonn, sowie am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung , Nürnberg....

Wenn man die Wirtschaftsgeschichte betrachtet, sind wir immer produktiver geworden, die Löhne sind gestiegen. Die Arbeitszeit hat sich aber kaum reduziert., um fehlende Fachkräfte auszugleichen. "In vielen Bereichen wird es sogar notwendig sein, weil es die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nicht gibt, beispielsweise in der Gastronomie", erklärt Gulyas. Dort werden etwa Thermomixe oder QR-Codes, mit den bestellt werden kann, genutzt.

Die Stadt Heidelberg hat mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz einen neuen Stadt-Mitarbeiter geschaffen, der Bürgern Rede und Antwort steht.Und an der Uniklinik Aachen soll ein Roboter die Pflegekräfte beim Bewegen von Patientinnen und Patienten entlasten. Wie lange noch Fachkräfte fehlen werden, ist schwer zu sagen. "Die große Unbekannte ist die Immigration", so Gulyas. "Ich glaube, das wird ein noch größeres Thema in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren."Fachkräftebedarf jedes Jahr um weitere bis zu 400.000 Arbeitskräfte ansteigenDie Uniklinik Aachen untersucht in einer Studie die Wirbelsäulenbelastung von Pflegekräften.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

BB Biotech-Aktie: So will sich BB Biotech künstliche Intelligenz zunutze machenBB Biotech-Aktie: So will sich BB Biotech künstliche Intelligenz zunutze machenKaum ein Thema beschäftigt Anleger derzeit so sehr wie künstliche Intelligenz. Auch für die Medikamentenentwicklung wird diese Technologie immer bedeutsamer. Welche Auswirkungen sich hierauf für Biotech-Investoren ergeben erläutert Samuel Croset, Data Scientist bei der Beteiligungsgesellschaft BB Biotech.
Leggi di più »

(S+) Künstliche Intelligenz: Wie die Politik versucht, beim Tempo der KI-Entwicklung mitzuhalten(S+) Künstliche Intelligenz: Wie die Politik versucht, beim Tempo der KI-Entwicklung mitzuhaltenFührende Entwickler künstlicher Intelligenzen rufen nach scharfen Regeln für ihre Erfindungen, doch die Politik wirkt überfordert. Handelt sie nicht rasch, könnte es bald zu spät sein.
Leggi di più »

'Trust': Interview zum neuen Album von Graham NashWoodstock-Veteran Graham Nash über Donald Trump, Wladimir Putin, künstliche Intelligenz und warum er trotzdem nie die Hoffnung verliert. Ein Interview von akreye SZPlus
Leggi di più »

Kleidung recyclen – Lösung oder Lüge?Kleidung recyclen – Lösung oder Lüge? Augsburger Forscher erproben ein Recyclingverfahren, das mit KI funktioniert. Sie hoffen auf einen Durchbruch in einer Branche, die die Umwelt massiv belastet. Es gibt auch kritische Stimmen. SZPlus
Leggi di più »

Lasst Euch nicht täuschen – 7 Thesen zu Künstlicher IntelligenzLasst Euch nicht täuschen – 7 Thesen zu Künstlicher IntelligenzKünstlicheIntelligenz wird als Terminator dargestellt. Sie wird unsere Jobs übernehmen, Fake News verbreiten, Gedanken lesen. Unser Autor findet solche Behauptungen fraglich. KI AI Technologie
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 20:07:57