KI-Verordnung muss noch geschärft werden

Italia Notizia Notizia

KI-Verordnung muss noch geschärft werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Nach dem jetzigen Stand ist es fraglich, ob die KI-Verordnung auch Software erfasst. Die Regulierung könnte große Schwierigkeiten bereiten.

. Ihr Regulierungsansatz für Künstliche Intelligenz ist horizontal, er betrifft die Materie also als Querschnittsthema. Die konkrete Anwendung erlangt erst auf Ebene der Risikoklassifizierung und den Folgepflichten für Anbieter und Anwender Bedeutung.

Grundsätzlich herrscht eine große Einigkeit, dass KI einer regulatorischen Einhegung bedarf. Allerdings bereitet es große Schwierigkeiten, den Regelungsgegenstand so zu fassen, dass die Regelung Rechtssicherheit schafft, ohne von der erheblichen Fortentwicklungsdynamik überholt zu werden. Die EU geht daher den verständlichen Weg einer technikneutralen Definition aus abstrakten Anwendungszielen und konkret eingesetzten Techniken. Dabei gilt aber bereits die Inhaltserstellung auf Basis logik- und wissensbasierter Konzepte als KI. Ist damit nicht auch regelbasierte, rein menschlich erschaffene Software erfasst?

Soll Software allgemein reguliert werden, gebietet es die Ehrlichkeit, das Kind beim Namen zu nennen. Will die EU die deterministische Softwareentwicklung aber nicht regulieren und der Industrie eine weitere Lieferketten-Herausforderung für Softwarekomponenten ersparen, muss sie den Regelungsgegenstand zweckorientiert auf den Kern dessen beschränken, was KI ermüdungsfrei und skalierbar erstmals ermöglicht: die Übernahme menschlicher Bewertungs- und Entscheidungsprozesse.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin: Obduktion nach Raub mit Todesfolge ergab: Rentner starb nach HerzanfallBerlin: Obduktion nach Raub mit Todesfolge ergab: Rentner starb nach HerzanfallAm 23. August war der 61-jährige Rentner Jörg Olaf Henker in seiner Rummelsburger Wohnung überfallen worden, er starb wenig später unter den Händen der bemühten Notärztin.
Leggi di più »

Gäste aus Rumänien bei Young Euro Classic: Griff nach nach den SternenGäste aus Rumänien bei Young Euro Classic: Griff nach nach den SternenDas nationale Jugendorchester Rumäniens präsentiert sich bei „Young Euro Classic“ mit Schuberts „Großer“, Poulencs Konzert für zwei Klaviere und einer Corona-Kompositon.
Leggi di più »

Gehen bis zu 400 Saarländer nach Köln?: Erste Ford-Beschäftigte aus Saarlouis wechseln nach KölnGehen bis zu 400 Saarländer nach Köln?: Erste Ford-Beschäftigte aus Saarlouis wechseln nach KölnDie ersten 28 Beschäftigten aus dem Ford-Werk in Saarlouis treten offiziell am Montag, 28. August, um 11.30 Uhr ihren Dienst im Ford-Werk in Köln an. Aber der dortige Betriebsratschef Benjamin Gruschka sieht noch deutlich mehr Bedarf. Bis zu 400 Saarländer könnten kurzfristig an der Produktion des ersten Elektroautos von Ford mitwirken.
Leggi di più »

Amputation nach Mähdrescher-Unfall: Chef erzählt nach BesuchAmputation nach Mähdrescher-Unfall: Chef erzählt nach BesuchEin Landwirt verliert bei einem schrecklichen Unfall beide Beine. Sein Chef ist von seinem Kämpferherz begeistert - und will ihn auf jeden Fall unterstützen!
Leggi di più »

Die neue rechte Hackordnung: Wer jetzt die größte AfD-Macht hatDie neue rechte Hackordnung: Wer jetzt die größte AfD-Macht hatDie AfD ist immer weiter auf dem Weg nach ganz, ganz rechts – und nach oben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 05:07:20