KI von OpenAI: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll Texte von Maschinen erkennen

Italia Notizia Notizia

KI von OpenAI: Neues Programm der ChatGPT-Erfinder soll Texte von Maschinen erkennen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Horizont
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die Macher von ChatGPT versuchen offenbar, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. Denn die Entwicklerfirma OpenAI veröffentlichte ein Programm, das unterscheiden soll, ob ein Text von einem Menschen oder einem Computer geschrieben wurde.

Noch funktioniert die Erkennung eher mittelmäßig, wie OpenAI in einem Blogeintrag am Dienstag einräumte. In Testläufen habe die Software in 26 Prozent der Fälle korrekt von einem Computer geschriebene Texte identifiziert. Zugleich seien aber auch neun Prozent der von Menschen formulierten Texte fälschlicherweise einer Maschine zugeordnet worden.

ChatGPT ist eine Software auf Basis künstlicher Intelligenz, die auf gewaltigen Mengen von Texten und Daten trainiert wurde, menschliche Sprache nachzuahmen. Zugleich kann das Programm überzeugend völlig falsche Angaben zwischen korrekte Informationen mischen. OpenAI machte ChatGPT im vergangenen Jahr öffentlich zugänglich und sorgte damit Bewunderung für die Fähigkeiten der Software und die Sorge vor Betrug aus.

Google entwickelt ebenfalls seit Jahren Software, die wie ein Mensch schreiben und sprechen kann, sah bisher aber vor einer Veröffentlichung ab. Nun lasse der Internet-Konzern aber Mitarbeiter einen Chatbot testen, der ähnlich wie ChatGPT funktioniere, berichtete der Sender CNBC in der Nacht zum Mittwoch. In einer internen E-Mail heiße es, dass eine Antwort auf ChatGPT Priorität habe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Horizont /  🏆 93. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Überzeugt die ChatGPT-Kampagne von Martini? | W&VÜberzeugt die ChatGPT-Kampagne von Martini? | W&VDie ganze Welt staunt, was künstliche Intelligenz alles vermag. Spirituosenhersteller Bacardi hat zusammen mit BBDO eine Kampagne für Martini entwickelt, deren Bilder alle mit künstlicher Intelligenz
Leggi di più »

30 Kilometer laufen, sagt ChatGPT – Vorsicht, wenn die KI Trainingspläne macht!30 Kilometer laufen, sagt ChatGPT – Vorsicht, wenn die KI Trainingspläne macht!Der Chatbot ChatGPT kann Fitness-Ratschläge und Trainingspläne erstellen. Die klingen teilweise schon beeindruckend, aber man sollte sie nicht zu ernst nehmen.
Leggi di più »

ChatGPT: Kann Künstliche Intelligenz die Formel-1-Rennstrategie übernehmen?ChatGPT: Kann Künstliche Intelligenz die Formel-1-Rennstrategie übernehmen?Müssen die Formel-1-Strategen mit dem Aufschwung der KI um ihren Job fürchten? Warum dieses Szenario trotz allen Fortschrittes unwahrscheinlich ist
Leggi di più »

Fragen und Antworten zu ChatGPT: Ist der Hype um die KI gerechtfertigt?Fragen und Antworten zu ChatGPT: Ist der Hype um die KI gerechtfertigt?Welches Potenzial hat ChatGPT – und wo liegen die Gefahren des Programms? Diese und weitere Fragen beantwortet Philipp Riederle Phipz vom oiioxford im Interview mit JaStadler hier:
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 18:35:54