KIEL (dpa-AFX) - Die Kieler Werft German Naval Yards bewirbt sich gemeinsam mit dem Unternehmen Rheinmetall Project Solutions GmbH (Düsseldorf) und einem weiteren Partner aus dem Offshore-Bereich um den
Bau einer Plattform zur Entsorgung von Munition aus der Ostsee. Die von den Partnern neuentwickelte Plattform könnte bereits im ersten Halbjahr 2024 als Pilotanlage im Versenkungsgebiet Kolberger Heide am Eingang der Kieler Förde konventionelle Kampfmittel wie Torpedoköpfe, Minen und Artilleriegeschosse umweltfreundlich entsorgen, gab die Werft am Mittwoch an.
Schätzungen zufolge liegen 1,6 Millionen Tonnen konventionelle und 220 000 Tonnen chemische Kampfmittel auf dem Grund vor der deutschen Nord- und Ostseeküste. Experten befürchten beträchtliche Umweltauswirkungen, da die Munition zunehmend verrottet. Die Partner engagierten sich mit ihrem Projekt für einen nachhaltigen, innovativen und umweltschonenden Lösungsansatz zur Beseitigung der Kriegsaltlasten, heißt es in der Mitteilung."Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse sollen dann weitere auf die jeweiligen Einsatzszenarien abgestimmte Plattformen entstehen, so dass auch die Entsorgung chemischer Munition ermöglicht wird.
Die Werft in Kiel werde Flächen vorhalten, um als logistisches Kontrollzentrum sämtliche Prozessschritte zu begleiten und zu unterstützen.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Marina Lanke Werft am Gatower Havelufer : Das sind die neuen Ideen für Berlins größten YachthafenThemen, Tipps und Termine in unseren Berliner Bezirksnewslettern, Dienstag wieder aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Eine Vorschau.
Leggi di più »
Crimson Desert: Im bildhübschen Mittelalterspiel werft ihr mit Gegnern und fliegt mit HeißluftballonsDas Rollenspiel mit MMO-Elementen präsentiert in einem neuen Trailer seine tolle Grafik und spektakuläre Kämpfe.
Leggi di più »
Plattform: Verschollene Medieninhalte in Tweets vor 2014 kommen wiederAm Wochenende war Nutzern aufgefallen, dass Fotos, Videos und Links, die vor 2014 veröffentlicht wurden, verschwunden waren. Viele befürchteten Sparmaßnahmen. Die Plattform X spricht von einem Fehler.
Leggi di più »
Plattform: Verschollene Medieninhalte in Tweets vor 2014 kommen wiederAm Wochenende war Nutzern aufgefallen, dass Fotos, Videos und Links, die vor 2014 veröffentlicht wurden, verschwunden waren. Viele befürchteten Sparmaßnahmen. Die Plattform X spricht von einem Fehler.
Leggi di più »
Mercedes soll Elektroauto-Plattform 'EVA2M' mit 800 Volt planenLaut einem Bericht ist eine Weiterentwicklung der Plattform EVA2 für große Elektroautos von Mercedes-Benz mit 800-Volt-Spannung in Arbeit.
Leggi di più »
Kontakt über Dating-Plattform: Mann um 30.000 Euro betrogenPampow (mv) - Mutmaßliche Trickbetrüger haben einen Mann aus Pampow bei Schwerin um rund 30.000 Euro gebracht. Den Kontakt zu ihrem Opfer bekamen sie laut
Leggi di più »