Das Management habe „alles Mögliche unternommen“, die Sanierung des Möbelhauses sei aber nicht möglich. 1400 Mitarbeiter sind betroffen.
Das Management habe „alles Mögliche unternommen“, die Sanierung des Möbelhauses sei aber nicht möglich. 1400 Mitarbeiter sind betroffen.Weingartner-Foto / picturedesk.comDie Möbelkette Kika/Leiner hat nach der Pleite im Juni 2023 unter neuer Eigentümerschaft erneut Insolvenz angemeldet.
Das Kika/Leiner-Management hat nach eigenen Angaben „alles Menschenmögliche unternommen, um den Fortbestand des Unternehmens zu ermöglichen“. Unter den derzeitigen Rahmenbedingungen sei „die Sanierung des schwer angeschlagenen Möbelhauses leider nicht möglich“, erklärte das Unternehmen mit Verweis „auf die allgemeine Kaufzurückhaltung“ und die „offenbar nachhaltig beschädigte“ Marke Kika/Leiner.
„Die Kostensteigerungen in allen Bereichen, wie auch bei den letzten Kollektivvertragsverhandlungen haben die Gestaltungsspielräume des Unternehmens extrem eng gehalten“, so das Unternehmen zur eigenen finanziellen Lage. Es soll sich um einen Konkursantrag handeln, schreibt „Die Möbelkette hat die Zahl der Beschäftigten im Laufe des Jahres bereits von 1900 auf 1400 reduziert.
Im Juni 2023 verkaufte Signa die Kika/Leiner-Immobilien an die Grazer Supernova und das operative Möbelgeschäft an den Handelsmanager Hermann Wieser. Wenig später meldete die Möbelkette Insolvenz an. 23 von 40 Filialen wurden per Ende Juli 2023 geschlossen und über 1600 Stellen abgebaut. Das Sanierungsverfahren wurde am 25. September 2023 aufgehoben.
Gläubiger erhalten eine Quote von insgesamt 20 Prozent, zahlbar binnen zwei Jahren. Der Kika/Leiner-Eigentümer Hermann Wieser bezeichnete die Möbelkette als Langzeitinvestment, hieß es im Februar noch aus Unternehmenskreisen. Zu seinem Investment hatte er sich bisher nicht öffentlich geäußert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Möbelkette Kika/Leiner ist erneut pleite, 1.400 Mitarbeiter betroffenDie Sanierung des schwer angeschlagenen Möbelhauses ist endgültig gescheitert. Am Dienstag wurde ein Insolvenzantrag gestellt.
Leggi di più »
Nächster Preis-Schock: Das wird 2025 alles teurer'Heute' hat die komplette Liste, der Gebühren-Hammer, die 2025 auf uns warten. So steigen die Preise beim Strom, Tanken und Parken teils empfindlich.
Leggi di più »
Udo Jürgens wieder auf Tour - Jenny: 'Papa wär stolz, wenn er das alles sehen würde'Noch einmal war er hier: Udo Jürgens ist mit der Premiere der Konzert-Reihe 'Da Capo Udo Jürgens' wieder auferstanden – seine Kinder teilen Eindrücke
Leggi di più »
Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Leggi di più »
Pleite-Hammer in Österreich - Nun ist alles aus! Kika/Leiner stellt InsolvenzantragDie Sanierung von Kika/Leiner ist offenbar nicht gelungen. Am Dienstag wurde bekannt, dass das Unternehmen einen Insolvenzantrag stellen muss.
Leggi di più »
Katastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltDutzende Menschen kamen bei den schweren Unwettern in Spanien ums Leben. Der Klimawandel verstärkt solche Extremwetter.
Leggi di più »