Kimi Räikkönen (Ferrari): Halo-Kopfschutz ist da

Italia Notizia Notizia

Kimi Räikkönen (Ferrari): Halo-Kopfschutz ist da
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

​Zur Saison 2017 hin soll der Halo-Kopfschutz (Heiligenschein) eingeführt werden. Kimi Räikkönen hat mit Ferrari einen Versuch gefahren, wie der Schutz die Sicht beeinflusst.

Fans und Fachleute diskutieren kontrovers über die Einführung des Kopfschutzes «Halo» , einer Idee, welche vom Autoverband FIA in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz entwickelt worden ist. Das erste Team mit einem Halo im Test: Ferrari. Kimi Räikkönen sollte für die Italiener herausfinden, wie sehr der Schutz die Sicht beeinträchtigt.

FIA-Präsident Jean Todt will nach den tödlich endenden Unfällen von Jules Bianchi 2014 und Justin Wilson 2015 diesen Schutz unbedingt einführen. Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo hatte festgehalten: «Ich finde nicht, dass ein Kopfschutz den Wagemut der Fahrer oder ihr Ansehen schmälert. Wir können mit der Einführung eines solchen Systems alle nur gewinnen. Niemand will einen weiteren Toten sehen.

Damit spricht er vielen Traditionalisten aus dem Herzen. Sie argumentieren: Ein richtiger Formel-1-Renner ist wie er ist und damit basta. Toro-Rosso-Fahrer Carlos Sainz wiederum meint: «Die Leute sollten sich um den Ruf der Formel 1 keine Sorgen machen. Wenn man die Autos wirklich schneller machen will, dann muss man auch die Sicherheit im Auge behalten. Die Leute sollen sagen: Wow, diese Fahrer sind echte Helden. Dazu muss man die Autos aber nicht gefährlicher machen.»

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Alain Prost über Ferrari: «Sainz für Kimi Räikkönen»Alain Prost über Ferrari: «Sainz für Kimi Räikkönen»​Der Franzose Alain Prost (61) ist 1990 und 1991 für Ferrari gefahren. Er wittert das grösste Problem bei den Italienern in mangelnder Stabilität. Und er würde Kimi Räikkönen ersetzen.
Leggi di più »

Kimi Räikkönen (Ferrari) bricht 45 Jahre alten RekordKimi Räikkönen (Ferrari) bricht 45 Jahre alten Rekord​Ferrari besitzt eine ausgezeichnete Ausgangslage, um vor eigenem Publikum in Monza den Sieg einzufahren. So ganz nebenbei hat Kimi Räikkönen im Qualifying einen 45 Jahre alten Speed-Rekord gebrochen!
Leggi di più »

Ferrari holt Charles Leclerc: Kimi Räikkönen pausiertFerrari holt Charles Leclerc: Kimi Räikkönen pausiert​Vor dem Singapur-GP ist es offiziell geworden: Der Monegasse Charles Leclerc fährt 2019 an der Seite von Sebastian Vettel, Kimi Räikkönen. Das Duo Leclerc/Vettel ist bereits im Einsatz.
Leggi di più »

Kimi Räikkönen: «Kleine Dinge, grosser Unterschied»Kimi Räikkönen: «Kleine Dinge, grosser Unterschied»Ferrari-Star Kimi Räikkönen zieht nach den ersten vier WM-Läufen eine Zwischenbilanz und erklärt, warum er im Sotschi-Qualifying eine starke Leistung zeigen konnte. Und er lobt auch seinen Landsmann Valtteri Bottas.
Leggi di più »

Lotus: Suche nach Ersatz für Kimi RäikkönenLotus: Suche nach Ersatz für Kimi RäikkönenEs ist offiziell: Lotus hat bestätigt, dass Kimi Räikkönen die letzten beiden Saisonrennen nicht mehr bestreiten wird.
Leggi di più »

Citroën: Räikkönen soll bleibenCitroën: Räikkönen soll bleibenGeht es nach dem Wunsch von Citroën-Motorsportchef Olivier Quesnel, soll Kimi Räikkönen auch 2011 bleiben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 17:16:11