Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Waffen?

Italia Notizia Notizia

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Waffen?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Bonny, 9 Jahre alt.

Wichtige Küchenutensile, können aber auch als gefährliche Waffe verwendet werden Foto: Shotstop/imago

Heute werden Tiere für den Verzehr gezüchtet und nur noch sehr selten gejagt. Aber Waffen gibt es immer noch. Sie dienen nämlich auch der Unterhaltung. In Schützenvereinen schießen Leute mit Pfeil und Bogen oder mit Pistolen auf Zielscheiben. Auch bei Sportarten wie Biathlon werden Waffen benutzt. Deshalb sind viele dagegen, dass Deutschland Waffen an andere Länder verkauft. Es kommt aber immer auf die genaue Situation an und muss viel diskutiert werden. Als Russland die Ukraine angegriffen hat, haben sich einige Länder entschieden, der Ukraine Waffen zu liefern. Russland ist nämlich ein viel größeres Land als die Ukraine, und mit den Waffen der anderen Länder kann die Ukraine sich besser verteidigen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gündogan: 'Vielleicht denken wir auch, dass wir besser sind, als wir eigentlich sind'Gündogan: 'Vielleicht denken wir auch, dass wir besser sind, als wir eigentlich sind'Aus der Revanche für die WM-Pleite ist nichts geworden, vielmehr erlebte Deutschland bem 1:4 im Testländerspiel gegen Japan ein Debakel. DFB-Kapitän Ilkay Gündogan sprach anschließend Klartext.
Leggi di più »

Wenn Kinder Kinder töten: Auffälligkeiten früh erkennenWenn Kinder Kinder töten: Auffälligkeiten früh erkennenZwei strafunmündige Mädchen sollen die zwölfjährige Luise aus Freudenberg getötet haben. Ein Blick in die Polizeistatistik zeigt: Derartige Verbrechen von Kindern sind selten – und laut Psychologen schwer vorherzusehen.
Leggi di più »

Warum wir alle eine Mitschuld am schlechten Bahn-Netz tragenWarum wir alle eine Mitschuld am schlechten Bahn-Netz tragenDeutschland braucht einen massiven und schnellen Ausbau des Schienennetzes, um die Mobilitätswende zu schaffen. Hier ist nicht nur die Politik in der Pflicht, auch die Menschen müssen endlich umdenken, fordert der Fahrgastverband Pro Bahn bei FOCUS online.
Leggi di più »

Hayden: «Wir bekommen nicht, was wir verdienen»Hayden: «Wir bekommen nicht, was wir verdienen»Nicky Hayden will sich nach dem Grand Prix in Brünn wieder der Desmosedici GP11.1 widmen und somit einen Schritt in Richtung einer erfolgreicheren Zukunft mit Ducati gehen.
Leggi di più »

Flick gibt zu: 'Wir sind von dem überzeugt, was wir machen'Flick gibt zu: 'Wir sind von dem überzeugt, was wir machen'Video: Hansi Flick hat sich nach dem deutlichen 1:4 gegen Japan, der bereits dritten Länderspielniederlage in Folge, auf der obligatorischen Pressekonferenz gestellt und verschiedene Themen angesprochen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 00:10:21