Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ in Kooperation mit Partnerorganisationen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich die „Kinder Uni Tulln“ auf dem Gelände der Garten Tulln und am Campus Tulln Technopol fand dieses Jahr zum elften Mal statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Elfriede Pfeiffer, Vizebürgermeisterin Tulln, die Kinder UNI-Absolventinnen Valerie Koller und Rosa Zoubek und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsbergerie NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ in Kooperation mit Partnerorganisationen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich die „Kinder Uni Tulln“ auf dem Gelände der Garten Tulln und am Campus Tulln Technopol fand dieses Jahr zum elften Mal statt.
Die Kinder Uni Tulln ist der jährliche Höhepunkt des Themas „Lernen im Garten“ von „Natur im Garten“ – gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes Niederösterreich, der Aktion Ferienbetreuung des Landes Niederösterreich sowie der Stadtgemeinde Tulln und gesponsert von der NÖ-Wirtschaftsagentur Ecoplus.
Das diesjährige Motto war „Gemeinsam die Zukunft vielfältig gestalten“. 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren bekamen die Möglichkeit in einem echten Labor Experimente durchzuführen, Tiere und Pflanzen zu bestimmen und verschiedene wissenschaftliche Berufe kennenzulernen.
„Die Kinder Uni Tulln bringt jungen Menschen nicht nur die Wissenschaft näher, sondern vermittelt auch wichtige Themen wie Klima-, Umwelt- und Artenschutz auf spielerische Weise. Die Begeisterung der Kinder für Forschung und Wissenschaft, die wir hier erleben, ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und innovativen Zukunft“, sagt Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag Bernhard Heinreichsberger.
NÖ Natur Im Garten Bernhard Heinreichsberger Campus Tulln Stadtgemeinde Tulln Campus Tulln Technopol Kinder UNI Tulln Ecoplus Bundesministerium Für Bildung Wissenschaft Und Forschung Kinder Uni Tulln Aktion Ferienbetreuung Des Landes Niederösterreich
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tote Kinder und Mutter in Tulln: Partner der Frau tot aufgefundenDem derzeitigen Ermittlungsstand zufolge besteht kein Zusammenhang zu dem Fall im Bezirk Tulln. Die Erhebungen laufen noch.
Leggi di più »
Zwei Kinder und eine weitere Person im Bezirk Tulln tot aufgefundenDie näheren Umstände sowie die Todesursachen waren vorerst unklar.
Leggi di più »
Nach Bluttat bei Tulln: Warum Mütter ihre Kinder tötenEine Mutter und ihre zwei Kinder (5 und 8) sind tot. Als Täterin wird die 29-Jährige vermutet. Was man über Kindstötungen weiß.
Leggi di più »
Familien-Verkehrstag in Tulln mit Stationenbetrieb für KinderAnschließend an das diesjährige Rad- und Streetskating am 8. September findet wieder ein Familien-Verkehrstag mit verschiedenen Mitmach-Stationen für Familien mit Kindern statt.
Leggi di più »
Sbg: Dachstuhlbrand bei Hotel in Filzmoos → 100 Gäste evakuiert, rund 160 Feuerwehrleute im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Blitz schlägt in Baum ein – 160 Florianis im EinsatzSonntagabend sorgte ein Blitzeinschlag in Niederösterreich für einen Großeinsatz mehrerer Feuerwehren. Stundenlang kämpften sie gegen die Flammen.
Leggi di più »