Karten sind limitiert, das gilt auch für die Sechs-Tage-Pässe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Um den Andrang an bestimmten Tagen in Zaum zu halten, gibt es heuer ein neues Ticketsystem. Alle Kartentypen, sowohl Tageskarten als auch die Sechs-Tage-Pässe, sind limitiert.online gekauft und mit Kreditkarte und EPS-Sofortüberweisung bezahlt werden. Nach erfolgreicher Bezahlung erhält man einen Link zu seinem Print@Home-Ticket per E-Mail. Es fallen keine weiteren Gebühren an. Die Zahl der Tageskarten ist beschränkt und sie sind an einen bestimmten Tag gebunden.
Der Verkauf des Sechs-Tage-Passes hat bereits begonnen. Erhältlich ist er in den Herzogenburger Banken, Trafiken, im Tourismusbüro, bei Farben Figl, Tankstelle Knabb und bei der Jungschar in St. Andrä. Vorverkaufsende ist am 22. August. Auch die Zahl der Pässe ist beschränkt. Sie werden verkauft, solange der Vorrat reicht.
Gesucht werden auch heuer wieder neue Mitarbeiter, die vielleicht neue Ideen einbringen können oder ganz einfach mitarbeiten wollen. Wer hier mitarbeitet, versieht nicht bloß einen Dienst, sondern wird Mitglied der großen Nökiss-Familie und kann sich im Festbüro unter 02782/83445 oder über die Homepage melden.
Auch für das Kreativdorf werden noch einige Dinge – wer etwas davon hat und nicht mehr braucht, wird ersucht, sich zu melden: Schrauben, Muttern und Beilagscheiben, Eierkartons, Korken, Knöpfe, Perlen, Drahtreste, ausgewaschene Waschmittel-, Hygienespüler- oder Weichspülerflaschen, unbenutzte Zungenspachteln, Nagellack, durchsichtige, saubere Plastikdeckel, Tapeten und leere Küchenrollen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Venedig will Preise für Tagestickets erhöhenAm 14. Juli endet die 3-monatige Testphase des venezianischen Tageseintritt-Modells. Es soll beibehalten werden – und erhöht, wenn nötig.
Leggi di più »
Feuerwehrjugend demonstrierte KönnenAuch aus dem Abschnitt Herzogenburg waren einige Gruppen vertreten.
Leggi di più »
Herzogenburg: eine Sektion weniger, ein Verein mehrBriefmarkensammler stehen ab sofort auf eigenen Beinen. Zum Obmann wurde Erich Böck gewählt.
Leggi di più »
Anrufsammeltaxi: Herzogenburg bleibt auf KursNachdem anfänglicher Partner „ISTmobil“ Insolvenz anmeldete, wird nun Postbus das Projekt in Herzogenburg übernehmen.
Leggi di più »
Barucco in Herzogenburg: Der Himmel, die Welt und ein GloriaMit einem berühmten „Gloria“ und einem noch berühmteren „Tönet ihr Pauken“, mit einem alt bekannten Instrumental- und einem neu gegründeten Vokal-Ensemble - und mit jeder Menge lobpreisenden Tönen konzertiert Heinz Ferlesch am Freitag schon zum fünften Mal in Herzogenburgs Stiftskirche.
Leggi di più »
Bestnote für das PBZ HerzogenburgVorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur dankten Mitarbeitenden für ihr Engagement.
Leggi di più »