Mit einem 2:1-Heimsieg über Zellerndorf schob Kirchberg alle Abstiegssorgen beiseite und dieses Mal blieb es auch ruhig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:it einem 2:1-Heimsieg über Zellerndorf schob Kirchberg alle Abstiegssorgen beiseite und dieses Mal blieb es auch ruhig.
Gab es im Herbst eben noch unschöne Szenen auf der Tribüne in Zellerndorf, blieb dieses Mal in Kirchberg alles ruhig. „Es gab im Spiel und auf der Tribüne keine Vorfälle. Diesmal blieb war alles in Ordnung“, so Kirchberg-Trainer Dejan Jeftenic.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landjugend Kirchberg begeisterte mit TheaterstückEin letztes Mal zeigte die Theatergruppe „Die Landklink“.
Leggi di più »
Opernstar Christina Gansch kommt mit „One-Woman-Opera“ nach KirchbergEine „One-Woman-Opera“ bringt die bekannte Opernsängerin Christina Gansch mit dem Kammerensemble ,Klingzeug` im Heimatort Kirchberg zur Aufführung.
Leggi di più »
UBBC Gmünd II schnappte sich Meistertitel in der CZ-LigaMit einem klaren Heimsieg gegen Telc holte sich Gmünds Zweierteam den Meistertitel in der grenzübergreifenden Liga.
Leggi di più »
Gemeinde Kirchberg/P. sucht Experten-Hilfe bei ArztsucheDer Rechnungsabschluss wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Für die Nachfolge des Praktischen Arztes nimmt die Gemeinde eine Fachberatung in Anspruch. (NÖNplus)
Leggi di più »
Musikschule Kirchberg am Wechsel präsentiert „Hänsel und Gretel“Am 6. und 7. April präsentiert die Musikschule Kirchberg - in Zusammenarbeit mit Volks- und Mittelschule - ihr neuestes Theaterprojekt „Hänsel und Gretel“. Als Gesamtleiterin fungiert Karin Rozaj.
Leggi di più »
Kirchberg ist „Sonnenkönig“: Top bei Photovoltaik-AusbauIm Vorjahr wurden in Kirchberg am Wechsel 76 neue Anlagen gezählt - im Bezirk Neunkirchen ein Spitzenwert.
Leggi di più »