Kirche schmuggelt Drogen in Nigeria: Mit Fentanyl gegen Satan

Italia Notizia Notizia

Kirche schmuggelt Drogen in Nigeria: Mit Fentanyl gegen Satan
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Eine Pfingstkirche in Nigerias Ölgebiet steht im Mittelpunkt eines Schlages gegen Drogenschmuggel. Geführt wird sie von einem „tanzenden Propheten“

LAGOS taz | Die Behörden in Nigeria holen zum Schlag gegen Drogenschmuggelnetzwerke aus, die das extrem gefährliche Opiat Fentanyl aus den USA verbreiten – und im Mittelpunkt der Affäre befindet sich eine Kirche.

Ayeni ist laut NDLEA ein Manager des Gebetszentrums seiner Kirche in der Provinzhauptstadt Warri, mitten in Nigerias Ölfördergebiet. Ebipakebina soll für die Betreuung ausländischer Gäste auf dem Weg vom internationalen Flughafen Warri zur Kirche zuständig sein. Es wird vermutet, dass solche internationalen Besuche zum Schmuggel von Fentanyl dienen.

Im Auto des 51-jährigen Kelvin Efe und des 42-jährigen Christian Ogaga befanden sich 118 Nudelpackungen voller Marihuanakonzentrat. Ein weiterer Drogenkurier wurde in der Millionenstadt Lagos mit 3842 Kilogramm Skunk in einem Lastwagen gestoppt. Das „Christ Mercyland Deliverance Ministry“ ist auch als „Arena of Solution and Power“ bekannt. „Unsere Mission ist, das Evangelium unseres Herrn Jesus Christus zu verbreiten, den Gefangenen Freiheit zu verkünden und allen Nationen die Macht Gottes in der Endzeit aufzuzeigen“, erklärte die religiöse Vereinigung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wachstumschancengesetz: Da ist es, das lang erwartete SteuerpaketDer Finanzminister legt sein lange erwartetes Steuerpaket vor. Das sogenannte Wachstumschancengesetz setzt auf eine üppigere Forschungsförderung, eine großzügigere Verlustverrechnung und Prämien für den Klimaschutz
Leggi di più »

In seinem Kampf gegen die Dürre ist das MIT auf eine unerwartete Technologie gestoßen: BabywindelnIn seinem Kampf gegen die Dürre ist das MIT auf eine unerwartete Technologie gestoßen: BabywindelnNews: Windeln gegen Dürre - In seinem Kampf gegen die Trockenheit ist das MIT auf eine unerwartete Technologie gestoßen
Leggi di più »

(S+) Proteste gegen ChatGPT und Co.: »Da entsteht eine Massenbewegung«(S+) Proteste gegen ChatGPT und Co.: »Da entsteht eine Massenbewegung«Kreative in den USA proben den Aufstand: Dürfen ihre Werke, Ideen und Stimmen einfach so als Trainingsmaterial verwendet werden? Warum KI-Forscherin Kate Crawford glaubt, dass ihr Kampf es wert ist, geführt zu werden. (S+)
Leggi di più »

Ich führe eine Hassliebe mit meinem Drucker, aber am Ende gewinnt immer erIch führe eine Hassliebe mit meinem Drucker, aber am Ende gewinnt immer erKolumne: Büro-Romanze - Ich führe eine Hassliebe mit meinem Drucker, aber am Ende gewinnt immer er
Leggi di più »

Influencerin Paola Maria: »Viele Menschen sehen in mir nur eine GelddruckmaschineInfluencerin Paola Maria: »Viele Menschen sehen in mir nur eine GelddruckmaschinePaola Maria gehört mit ihren mehr als 5 Mio. Follower zu den Instagram-Stars. Mit STYLEBOOK sprach sie über die Vor- und Nachteile des Ruhms.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 18:29:18