Hamburg: Kirchen gedenken der Opfer des Amoklaufs bei Zeugen Jehovas
Eineinhalb Wochen nach der Amoktat bei den Zeugen Jehovas in Hamburg mit acht Toten wird am Sonntagnachmittag mit einer ökumenischen Andacht der Opfer gedacht. Nach Angaben der Initiatoren soll die Veranstaltung in der Hauptkirche St. Petri der Trauer einen Raum geben und Trost spenden.
Das Angebot gelte vor allem für die etwa 1000 Einsatzkräfte, die am Donnerstag und Freitag der Vorwoche im Einsatz waren, sowie für Bewohner des Stadtteils Groß Borstel, in dem sich die Tragödie ereignete. Das Gedenken solle und könne keine Trauerfeier der Zeugen Jehovas ersetzen, hieß es.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hamburg: Kirchen wollen den Opfern des Amoklaufs bei den Zeugen Jehovas mit Kerzen gedenkenUm an die Opfer des Amoklaufs bei den Zeugen Jehovas zu erinnern, planen die christlichen Kirchen eine Gedenkveranstaltung am Sonntag. Die religiöse Gemeinschaft selbst will daran offiziell nicht teilnehmen.
Leggi di più »
Polizeireporter: Wie umgehen mit dem Amoklauf bei den Zeugen Jehovas?Nach dem Amoklauf im Königreichs-Saal der Zeugen Jehovas in Hamburg-Alsterdorf wird das schnelle Eingreifen der Polizei gelobt. NDR-Reporter Heiko Sander war vor Ort und berichtet von der angespannten Stimmung am Tatort, seinem persönlichen Erleben und einem bürokratischen Waffengesetz.
Leggi di più »
Amoklauf in Alsterdorf: Hamburger können im Rathaus kondolierenIm Hamburger Rathaus liegt seit diesem Samstag ein Kondolenzbuch zur Amoktat im Gemeindehaus der Zeugen Jehovas aus. Darin kann Anteilnahme mit den Opfern
Leggi di più »
Amoklauf in Hamburg: Alle Schwerverletzten außer LebensgefahrNach dem Amoklauf am 9. März im Gemeindezentrum der Zeugen Jehovas in Hamburg-Alsterdorf sind nun alle schwer verletzten Opfer außer Lebensgefahr. Das bestätigte der Sprecher der Glaubensgemeinschaft, Michael Tsifidaris, am Freitag.
Leggi di più »
Bericht: Bis zu 1500 russische Opfer täglichRussland verliert nach Einschätzung eines hochrangigen NATO-Mitarbeiters täglich Hunderte Soldaten in der Ukraine. Die meisten Verluste gibt es demnach bei den erbitterten Kämpfen um die Stadt Bachmut. Besorgt zeigt sich der Militär über die Munitionsversorgung.
Leggi di più »
Steinmeier und Giffey gedenken der Opfer der Märzrevolution
Leggi di più »