Das TU-Orchester gastierte im Rahmen des Klassikfestivals vor dem Schloss Kirchstetten und entführte das Publikum in die Welt der großen Kinohits. James Bond, Star Wars, König der Löwen, Harry Potter, Fluch der Karibik und vieles mehr standen auf dem Programm. Kein Wunder - lautete das Motto doch „Sound of Hollywood“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as TU-Orchester gastierte im Rahmen des Klassikfestivals vor dem Schloss Kirchstetten und entführte das Publikum in die Welt der großen Kinohits. James Bond, Star Wars, König der Löwen, Harry Potter, Fluch der Karibik und vieles mehr standen auf dem Programm. Kein Wunder - lautete das Motto doch „Sound of Hollywood“.
Bang richteten sich die Blicke vor Konzertbeginn gen Himmel: Hält das Wetter oder nicht? Es hielt - sieht man von den paar Regentropfen zu Beginn ab! Und somit kamen die zahlreichen Besucher vor dem Schloss Kirchstetten in den Genuss eines Konzerts, das sie in die Klassiker der Filmmusik eintauchen ließ.
Auf Tourneen und in kultureller Zusammenarbeit mit anderen Universitätsorchestern bereiste es bereits Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Polen und die Türkei. In Österreich trat es bei verschiedenen Festivals, Konzertveranstaltungen und Opernprojekten auf. Seit 2023 steht der US-Amerikaner Johann Sebastian Guzman als Chefdirigent dem Orchester vor.
Filmmusik Kirchstetten Frankreich Technische Universität Schloss Kirchstetten _Slideshow Klassikfestival Fluch Der Karibik Gisela Kemmerling Johann Sebastian Guzman TU-Orchester Sound Of Hollywood Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Integrative Ferienbetreuung auf dem Sonnenkogl in KirchstettenRund 50.000 Euro kostet die Aktion. Fünf Wochen gibt es eine spezielle Betreuung für die Kinder.
Leggi di più »
Finanzielle Unterstützung für Eichhörnchen-Nothilfe in KirchstettenDie Raiffeisenbank Region St. Pölten unterstützt das Projekt „Eichhörnchen Nothilfe“ von Karin Rossegger.
Leggi di più »
Oper in Kirchstetten bringt Zuseher ins IrrenhausAm Montag feiert die Oper 'Die absichtlichen Narren' in Kirchstetten Vorpremiere. Die wurde in Österreich noch nie gezeigt.
Leggi di più »
Kirchstetten: So witzig ist Oper im IrrenhausSo unterhaltsam kann Oper sein: Am 31. Juli feierte Donizettis 1830 geschriebene „Il pazzi per progetto“ im kleinsten Opernhaus Europas sogar seine umjubelte Österreichpremiere.
Leggi di più »
Post: Beschwerde wegen verkürzter Öffnungszeiten in KirchstettenEine Schönfelderin ärgert sich über die verkürzten Öffnungszeiten des Postpartners, der beim Nah & Frisch in Kirchstetten angesiedelt ist.
Leggi di più »
Kirchstetten: Standing Ovations für den Teufelsgeiger„Klassik unter Sternen“ vor dem Schloss Kirchstetten war wieder ein besonderes Kulturerlebnis: Zu hören war die Uraufführung von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ für eine Violine, zwei Gitarren und Orchester.
Leggi di più »