Volksfeststimmung und Ausnahmezustand herrschte von 21. bis 23. Juni am St. Peterer Kirtags- und Marktfestwochenende.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Meilenlauf war wieder ein sportliches Spektakel. Die Firma Stöckler stellte das größte Team bei der St. Peterer Meile und erzielte zahlreiche Preise.Die „Ortsmeister“ krönten sich mit einem hochkarätigen Menü zum Sieger der 1. St. Peterer Grillmeisterschaft. Dazu gratulierten Kirtags-Organisatorin Renate Vogel und Initiator Markus Fehringer.
Vereine und Gastronomie sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Hochkarätige Weine gab es beim Stand des Carl Zeller Chors.Die Freiwillige Feuerwehr, v.l. Christoph Kammerhofer, Markus Hummer, Philipp Deinhofer und Martin Gruber, hatte vor dem alten FF-Haus einen Infostand aufgebaut.Der Meilenlauf war wieder ein sportliches Spektakel. Die „me time girls“ erreichten den 2. Platz bei der Staffel.
Das Pubilc Viewing war ein erster Höhepunkt - hunderte Fans feierten mit der Österreichischen Nationalmannschaft den Sieg über Polen.Mit dem EM-Public-Viewing und einem Sieg der Österreichischen Fußballmannschaft wurde das Wochenende gleich mit bester und ausgelassener Stimmung eröffnet.
Die 1. Grillortsmeisterschaft und die traditionelle St. Peterer Meile, veranstaltet von der SportUnion, waren die Höhepunkte am Samstag. Kleine und große Lauffreunde stellten sich der anstrengenden Herausforderung und meisterten diese unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauer bestens. Am Sonntag nutzten wieder viele Besucher aus nah und fern die Angebote beim Kirtag und bei der Gewerbeausstellung. Der Vergnügungspark war Anziehungspunkt für die Kinder und Jugendlichen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Voller Platz und genug Bier beim Public Viewing hinterm RathausAls großen Erfolg kann die Stadtgemeinde das Public Viewing zur Fußball-EM bereits jetzt verbuchen: Die Stimmung ist bestens, der Andrang war bereits beim ersten Österreich-Match so groß, dass eine zweite Bierstraße organisiert wurde. Am Dienstag geht's mit dem Spiel Niederlande gegen Österreich weiter.
Leggi di più »
Österreich gegen Niederlande: Gute Chancen für trockenes Public ViewingAm Dienstag trifft das ÖFB-Team bei der EURO 2024 auf die Niederländer. Die Chancen, beim Public Viewing auch trocken zu bleiben, stehen gut: Am Nachmittag können sich noch gewittrige Regenschauer mit teils kräftigen Güssen entwickeln, laut Wetterradar sollten sich die Wolken jedoch pünktlich zum Anpfiff um 18 Uhr verziehen.
Leggi di più »
Purgstall lädt zum Österreich-Public Viewing mit ErgebnispräsentationKurzfristig verbindet die Marktgemeinde Purgstall heute Abend ihre Ergebnispräsentation der Fragebögen mit einem Public Viewing im Pfarrsaal.
Leggi di più »
'Ist das schön': Riesenparty bei 'Heute'-Public-ViewingDa gab es für die Fußball-Fans kein Halten mehr: Der Triumph Österreichs gegen Polen verwandelte das 'Heute'-Public-Viewing in eine Riesenparty.
Leggi di più »
Kein Public Viewing für tausende Fans bei Türkei-SpielSchlechtwetter lässt die geplante EM-Party für mehrere Zehntausend Fans am Dienstag ins Wasser fallen. Wo die Public Viewings abgesagt wurden.
Leggi di più »
Kein Public Viewing beim EM-Spiel der TürkeiMehrere Zehntausend Fans der Türkei wollten vor ihrem EM-Auftaktspiel in Dortmund gemeinsam feiern. Daraus wird nun aber nichts. Das Wetter ist schuld. Auch andere Fanzonen in Nordrhein-Westfalen...
Leggi di più »