Tausende Kita-Erzieher werden in NRW dringend gebraucht, doch viele brechen die Ausbildung vorzeitig ab. Durchhaltevermögen ist für die anspruchsvolle Arbeit gefragt - aber man muss offenbar auch noch Geld mitbringen.
Ein paar ihrer Mitschüler haben die Ausbildung schon abgebrochen, aber längst nicht so viele wie bei der Kinderpfleger-Ausbildung, die Sebastian vorher schon gemacht hat., sagt Sebastian.Ira Lieber betreut die angehenden Erzieher an der. Sie spricht von im Schnitt zehn Prozent Abbrecherquote am Alice-Salomon-Berufskolleg. Dass einige die Ausbildung nicht packen, kann sie verstehen, vor allem wenn kein Gehalt gezahlt wird.
"Das hat etwas mit Wertschätzung zu tun. Die Arbeit mit unseren Kindern sollte es uns einfach wert sein, dass die Ausbildung vergütet wird. Es werden einem einfach Steine in den Weg gelegt, das finde ich ungerecht."Zwar gibt es in NRW inzwischen die praxis-integrierte Ausbildung, bei der Azubis von Anfang an bezahlt werden. Aber die setzt sich erst langsam durch. Deutlich mehr als die Hälfte geht den alten Weg und das hat offensichtlich Folgen.
Eine genaue Zahl, wie viele angehende Erzieher und Erzieherinnen in NRW die Ausbildung abbrechen, gibt es nicht. Im Fachkräftebarometer Frühe"Die Absolventenzahlen in der Kinderpflege und Sozialassistenz liegen insgesamt auf einem deutlich niedrigeren Niveau als die Anfängerzahlen, was auf hohe Schwundquoten hindeutet."
Hohe Schwundquoten - was heißt das genau? Rechnet man die Zahlen der Anfänger und Absolventen vom Fachkräftebarometer gegen, kommt man auf eine Abbruchquote von 19 Prozent. Eine Zahl, die Fachverbände auf Nachfrage des WDR-Magagins Westpol für realistisch halten.Es gibt zahlreiche Probleme in der Kita-Ausbildung - obwohl viele junge Erwachsene einen Job als Erzieherin laut Umfragen attraktiv finden. Gut 9.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Leopard-2-Panzer: Bundeswehr beginnt mit Ausbildung ukrainischer SoldatenGroßbritannien schult bereits Soldaten aus der Ukraine an Challenger-Panzern. Kommende Woche startet auch die Bundeswehr, sie am Leopard 2 zu trainieren. Geplante Dauer: sechs bis acht Wochen.
Leggi di più »
Leopard-Ausbildung soll kommende Woche startenDie russische Offensive in der Ukraine läuft, die deutschen Kampfpanzer Leopard 2 werden sehnsüchtig erwartet. Die Ausbildung soll laut einem Medienbericht in Kürze starten. Erste ukrainische Panzerfahrer seien in Deutschland eingetroffen.
Leggi di più »
Bahntrasse nach Hamburg: Ausbau verzögert sich – Nerven liegen blankIm Streit über den geplanten Ausbau der Bahntrasse Hamburg-Hannover liegen die Nerven blank: Zuletzt äußerte sich der niedersächsische Verkehrsminister
Leggi di più »
Inlandsflüge in Frankreich trotz Bahn-Ausbau stärker nachgefragtDas Verbot von innerfranz\u00f6sischen Fl\u00fcgen hat die europ\u00e4ische Branche aufgeschreckt. Jetzt zeigt eine neue Studie: Trotz neuer Hochgeschwindigkeits-Bahnlinien hat der Inlandsflugverkehr zuletzt deutlich zugelegt \u2013 obwohl viele Reisende auf den Zug umgestiegen waren.
Leggi di più »
Visa-Erleichterungen und Abschiebe-Stopp: Wie NRW Erdbebenopfern helfen willDie Menschen in den Erdbebengebieten brauchen schnelle Hilfe. Deshalb hat sich NRW-Landtagsvizepräsidentin berivan_aymaz für Visa-Erleichterungen ausgesprochen. Auch ein Abschiebestopp ist im Gespräch. TurkeySyriaEarthquake
Leggi di più »