Weil Erzieherinnen fehlen, müssen auch in der Region Kitas schließen. Das Problem treibt die Gemeinden um, doch vom Freistaat gibt es kaum Lösungsvorschläge, wie hellerbeschnitt berichtet.
. Das Personal fehlt. In Günzburg ist eine Kita neu gebaut, sie kann aber vorerst nicht öffnen. Es gibt keine Erzieherinnen. Die Liste ließe sich erweitern.Die Gründe dafür? Zum einen wächst der Bedarf von Eltern. Seit zehn Jahren gibt es einen Rechtsanspruch darauf, dass Eltern ihre Kinder ab dem zweiten Lebensjahr betreuen lassen können. Seither ist das Angebot an Plätzen gewachsen.
Spricht man mit Bürgermeistern aus der Region, sagen sie: Das Thema Betreuung stehe oben auf ihrer Sorgen-Liste. Für Krippen, Kindergärten und Kitas sind die Kommunen zuständig. Simon Schropp, Bürgermeister von Untermeitingen, bringt es auf den Punkt:"Bei uns gibt es vier Kitas. Ich könnte in jeder mindestens zwei Fachkräfte einstellen.
Bei den Verantwortlichen in den Gemeinden sorgt das für Unmut. Der Sprecher des bayerischen Städte- und Gemeindetages, Wilfried Schober, sagt:"Den schwarzen Peter haben immer die Gemeinden und Städte. Sie müssen zum einen die baulichen Kapazitäten schaffen und zum anderen das Personal finden. Letzteres ist ein fast unlösbares Problem." Zwar seien die Kommunen dazu im Gespräch mit dem Sozialministerium, doch bislang sei noch keine Lösung gefunden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großer Streik in NRW: ÖPNV, Kitas und Kliniken betroffenIn NRW sind für Donnerstag und in Teilen auch Freitag großflächige Streiks geplant. Betroffen sind neben dem öffentlichen Nah-Verkehr auch Kitas und Kliniken.
Leggi di più »
Streik im Öffentlichen Dienst: Wo ÖPNV, Kitas und Kliniken betroffen sindDie Gewerkschaft Verdi hat in NRW zu groß angelegten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. In mehreren Städten fallen deshalb morgen und am Freitag auch Busse und Bahnen aus. Auch in Kitas und Verwaltungen wird unter anderem gestreikt.
Leggi di più »
„Familienfeindlich ohne Ende“: So verlief die Bundestagsdebatte zur Misere der KitasVerzweifelte Familien, Fachkräfte im Burnout: Im Bundestag herrschte am Donnerstag Einigkeit, dass es im System Kita nicht weitergehen kann wie bisher. Doch was muss passieren?
Leggi di più »
Kitas, Nahverkehr und Co.: In NRW drohen bis März weitere StreiksIn vielen NRW-Städten fielen Straßenbahnen aus und blieben Kitas geschlossen. Bis zur dritten Verhandlungsrunde Ende März werden weitere Ausstände folgen. Die Details haben AntjeHoening und liste_die aufgeschrieben:
Leggi di più »
Kitas am Limit – Kinderbetreuung ist kein Gedöns!Fehlende Erzieherinnen, gekürzte Öffnungszeiten: Was aussieht wie ein Problem von Eltern und Kindern, wird in Wahrheit zur Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Ein Kommentar von StifterMichael.
Leggi di più »
Mann hackt eigene Waschmaschine, weil Hersteller Reparatur verweigertBeko lässt einen seiner Kunden hängen, der dringend die Firmware seiner Waschmaschine benötigt, um diese reparieren zu können. Das ist nicht legal.
Leggi di più »