KitzSummit 2024: Gleicht KI die fehlenden Mitarbeiter aus?

Italia Notizia Notizia

KitzSummit 2024: Gleicht KI die fehlenden Mitarbeiter aus?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Bei der Konferenz in Kitzbühel wurde die Künstliche Intelligenz als Ausgleich zu den fehlenden Fachkräften genannt. Ist das wirklich die Antwort?

stärker als Europa“, ist Kirsten Rulf, Partner von BCG im Berliner Büro, sicher. „Weil das die einzige Chance ist, den28.000 Fachkräfte würden in Österreich allein in der IT fehlen, Zigtausende in anderen Bereichen. In Europa fehlen insgesamt Millionen Arbeitskräfte. „Und nichts wird nachkommen, weil uns selbst die Lehrer fehlen, die diese Fachkräfte für die Zukunft ausbilden könnten“, benennt Rulf das brennende Problem der fehlenden Mitarbeiter.

„Ich möchte nicht sagen, dass KI keine Risiken birgt, Cyberattacken, Fake News und Lügen, da gibt es natürlich auch viel Negatives. Gleichzeitig ist es die Künstliche Intelligenz, die uns in der Wirtschaft weiterbringen kann.“ Rulf führt den AI-Act in der EU aus: „Europa hat in den vergangenen vier Jahren 150 Gesetze dazu geschrieben, die in der Wirtschaft auch umgesetzt werden müssen. Die Firmen wissen nicht, wie sie das bewältigen sollen.

Es sei also eine Frage der Implementierung und Umstellung – und das müsse man in den Unternehmen schnell angehen.Rulf ist beim diesjährigen KitzSummit zu Gast, der von 20. bis 23. Juni stattfindet. Dort gibt es auch heuer ein Aufgebot an hochkarätigen Experten, Podien und Gästen:

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wilhelmsburger Stadtwein 2024 wurde im Rathaus verkostetWilhelmsburger Stadtwein 2024 wurde im Rathaus verkostetBeim neuen Jahrgang des Wümschburger Stadtweins mit dem passendes Etikett von Celina Manhart kamen viele Gäste im Rathaus-Hof auf den Geschmack.
Leggi di più »

Albertina Klosterneuburg: Nachhaltige KunstpräsentationAlbertina Klosterneuburg: Nachhaltige KunstpräsentationBeim niederösterreichischen Ökomanagement-Tag 2024 wurde auch die Albertina Klosterneuburg in der Kategorie Energieberatung ausgezeichnet.
Leggi di più »

Roy Keane kritisiert Mbappés Verhalten nach Verletzung bei der EM 2024Roy Keane kritisiert Mbappés Verhalten nach Verletzung bei der EM 2024Während des EM-2024-Spiels gegen Österreich erlitt Kylian Mbappé eine Nasenfraktur nach einem Zusammenstoß mit Kevin Danso.
Leggi di più »

1935–2024: Schauspieler Donald Sutherland gestorben1935–2024: Schauspieler Donald Sutherland gestorbenDer kanadische Schauspieler Donald Sutherland ist am Donnerstag im Alter von 88 Jahren gestorben, wie sein Management bekanntgab. Er sei in Miami nach längerer Krankheit verstorben.
Leggi di più »

'Pionier der Pflanzenbiologie': Jiří Friml erhält den Wittgenstein-Preis 2024'Pionier der Pflanzenbiologie': Jiří Friml erhält den Wittgenstein-Preis 2024Der Forscher Jiří Friml wurde für seine bahnbrechenden Erkenntnisse rund um das Pflanzenhormon Auxin mit dem Wittgenstein-Preis ausgezeichnet. Der wichtigste Wissenschafstauszeichnung gilt als 'Austro-Nobelpreis'.
Leggi di più »

'Peoples' Climate Vote 2024“: Das sagt die größte Klimaumfrage der Welt'Peoples' Climate Vote 2024“: Das sagt die größte Klimaumfrage der WeltWie wird die Klimakrise wahrgenommen? Befragt wurden über 75.000 Menschen in 77 Ländern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 02:06:51